Magst du es, zu reisen? Auch wenn es nur in deinem eigenen Kopf ist? Komfortabel ohne die eigene Stadt zu verlassen?
Wir möchten dich am 26.02.2023 einladen, faszinierende Geschichten über Finnland zu hören, erzählt von „Weltenbummler“ und Hobbyfotograf Heinz Ehrsam. Lass dich von ihm zu Bärenspuren und einer Nordlicht-Show führen.
Wenn du auf deiner Reise nach Finnland eine Tasse heiße Schokolade mitnehmen möchten, ist unser Café geöffnet, um diesen Wunsch zu erfüllen.
Ihr Team der VHS
Finnland - das Land der Bären und Polarlichter
Reisevortrag
Der "Weltenbummler" und Hobbyfotograf Heinz Ehrsam nimmt Sie mit in ein Land, wo die Vorfahren mit Polarlichtern aus dem Jenseits grüßen, wo im Winter mit Snowmobil gefahren werden muss und wo im Sommer auch nachts ohne Blitz Bären oder Vielfrass fotografiert werden können.
Lassen Sie sich überraschen.
"Frühes Erscheinen sichert die besten Plätze..." - Unser Café wird bereits ab 14:00 Uhr geöffnet sein und versüßt Ihnen die Wartezeit mit leckerem Kuchen, Tee, Kaffee und anderen Köstlichkeiten.
Beginn: 26.02.2023 von 15:00-17:00
Ort: VHS - Raum Fitness 1
Yoga 13 mit Stuhl
Montag Nachmittag ab Februar
Auch ältere Personen können mit Yoga ihre Beweglichkeit verbessern. Unser Kurs "Yoga mit Stuhl" richtet sich besonders an Teilnehmer mit Bewegungseinschränkungen, die Koordination, Körpergefühl und Körperhaltung fördern möchten.
Die einfachen Übungen aus dem Kurs können einfach in den Alltag übernommen werden.
Beginn: 06.02.2023 von 16:00-17:00
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Näh-Café Februar
Viele nähen eigentlich gern, nehmen sich aber viel zu selten Zeit für dieses schöne Hobby, oder sie haben zu Hause nicht den Platz oder die Ruhe...
Außerdem macht es gemeinsam noch mehr Spaß! Deshalb haben wir das Näh-Café ins Leben gerufen: Einmal im Monat treffen sich dort nähbegeisterte Hobbyschneider: Egal ob Anfänger oder Halbprofi - jeder bringt sein Projekt mit und näht in netter Gesellschaft. Man bekommt neue Ideen, hilft sich (wenn möglich) gegenseitig und tauscht sich aus - das Ganze auf Wunsch bei Kaffee, Tee oder heißem Kakao.
Ein Abend für Näh-Fans, die ihrem Hobby in netter Runde frönen möchten.
Gerne können Sie spontan "auf gut Glück" vorbeischauen, aber da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine Anmeldung.
Beginn: 10.02.2023 von 19:00-21:00
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Gemüse auf kleinstem Raum
Auch in kleinen Gärten, auf Balkonen und Terrassen können Garteninseln für den eigenen Gemüse- und Kräuteranbau entstehen. Denn nicht nur in einem Beet kann gesät, gepflanzt und geerntet werden, sondern auch in Töpfen, Kisten und Hochbeeten. Doch welche Gemüsesorten sind für diese Anbaumethoden geeignet? Und was gilt es hinsichtlich Pflanzsubstrat, Bewässerung und Nährstoffversorgung zu berücksichtigen? Der Vortrag gibt viele Tipps und Tricks sowie Sortenempfehlungen für das erfolgreiche Gärtnern auf kleinem Raum.
Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir unbedingt eine Anmeldung!
Beginn: 12.02.2023 von 14:30-16:30
Ort: VHS - Raum Fitness 1
Klang- und Sinnreise LUFT
Eine Klang- und Sinnreise der besonderen Art mit Didgeridoo, Guda Drum, Klangschalen und Gong ermöglicht es Ihnen, eine gute Verbindung zu Ihrem Inneren aufzubauen. Folgen Sie inneren Bildern, lassen Sie Gefühle auftauchen und den Körper durch Klang und Vibration langsam zur Ruhe kommen.
Das Element Luft steht für Veränderung und Neubeginn. Es steht auch für die Flexibilität, von Altem abzulassen und Neues anzufangen.
Der Himmel ist die Welt der Träume und Wünsche, für Phantasie und neues Denken.
Klänge sanft wie eine leichte Brise und energisch wie ein kurzer Sturm leiten Dich zu neuen Denkanstössen.
Beginn: 12.02.2023 von 16:00-17:30
Ort: Lenbach Park VHS-Raum Medikus
Fit fürs Büro in zwei Tagen: Word und Excel kompakt
Kurs mit Durchführungsgarantie
Sie haben Grundkenntnisse in Word und Excel und möchten in einem praxisorientierten und kompakten Kurs Ihre Kenntnisse im Betriebssystem Windows 10 und in Office 2016-2019
auffrischen, um einfacher, schneller und komfortabler im Büro oder auch zu Hause arbeiten zu können? Dann ist dieser Kurs in einer Minigruppe genau richtig für Sie.
Auf dem Programm stehen die Textverarbeitung mit Word
(effektives Gestalten von Texten, Erzeugung einfacher PDFs, Tabellen, Grafiken und Cliparts) und Tabellenkalkulation mit Excel (weiterführende Funktionen, Diagramme erzeugen und bearbeiten, Format- und Mustervorlagen).
Durch die geringe Zahl von höchstens 4 Teilnehmern kann die Referentin die Inhalte genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Und das Beste: Auch bei nur einer Anmeldung wird der Kurs stattfinden. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit installiertem Microsoft Office 2016, 2019 oder 2021 mit zum Kurs.
Beginn: 17.02.2023 von 09:00-13:00
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Autoimmunerkrankungen vorbeugen
Allergien, Hautprobleme, Lebensmittelunverträglichkeiten
Weltweit nehmen Autoimmunerkrankungen rasant zu.
Ein schwaches Mikrobiom, erbliche Belastungen und Störfelder im Mund können Ursachen für schlechte Haut, Neurodermitis sowie verschiedene Allergien und Unverträglichkeiten sein.
Dies heisst im Umkehrschluss, dass man etwas dagegen tun kann. Es gibt verschiedene Schutzstoffe und Möglichkeiten, welche in diesem Vortrag erläutert werden und uns unterstützen können, ein gesundes und stabiles Leben zu führen
.
Beginn: 23.02.2023 von 19:30-21:30
Ort: VHS - Raum Fokus 2
Mami-(Baby)-Yoga nach Schwangerschaft
Montag Nachmittag ab Februar
Mami-(Baby)-Yoga bietet Müttern nach der Geburt die Gelegenheit, den Körper mit sanften Übungen wieder in Form zu bringen - und zwar mit oder ohne Baby. So werden bestimmte Muskelgruppen (wie z.B. der Beckenboden und die Körpermitte) gekräftigt, Beweglichkeit gefördert und neue Energie getankt.
Die Kleinen werden bei bestimmten Übungen einbezogen oder können alternativ einfach auf der Decke liegen und natürlich auch jederzeit gestillt oder gewickelt werden.
Für Mütter und deren Babys, die zwischen 8 Wochen und 8 Monate alt sind.
Dieser ideale Einstieg in einen entspannten sportlichen Alltag eignet sich hervorragend für alle, die ihre Rückbildung abgeschlossen haben und wieder etwas sportliche Herausforderung suchen.
Bei gesundheitlichen Poblemem bitte vorher mit Frauenarzt oder Hebamme absprechen, ob wieder uneingeschränkt „gesportelt“ werden darf.
Beginn: 27.02.2023 von 16:00-17:00
Ort: VHS - Raum Fitness 1
Ältere Beiträge
- 27.12.2022 - The same procedure as every year? anzeigen
- 02.12.2022 - Von wegen stade Zeit... anzeigen
- 18.11.2022 - Sie ist da... anzeigen
- 17.10.2022 - Es war `ne WAHN-SINNS-ZEIT... anzeigen
- 24.09.2022 - Die Blätter fallen, die Kurszahlen steigen... anzeigen
- 05.09.2022 - Wir starten wieder durch... anzeigen
- 29.06.2022 - Kursbuchung ab heute 15.07.2022 um 19:00 möglich !!!! anzeigen
- 12.06.2022 - Tick tack tick tack... anzeigen
- 31.03.2022 - Die Hüllen fallen... anzeigen

Öffnungs-Zeiten
Jetzt geöffnet
Heute geöffnet:
9:00 - 11:00
9:00 - 11:00
Last-Minute-Kurse
Februar 2023
- Yoga 13 mit Stuhl
- 06.02.2023 / 16:00 - 17:00
- Näh-Café Februar
- 10.02.2023 / 19:00 - 21:00
- Klang- und Sinnreise LUFT
- 12.02.2023 / 16:00 - 17:30
- Gemüse auf kleinstem Raum
- 12.02.2023 / 14:30 - 16:30
- Fit fürs Büro in zwei Tagen: Word und Excel kompakt
- 17.02.2023 / 09:00 - 13:00
- Café Olé Febrero
- 17.02.2023 / 19:00 - 21:00
- Kreativ-Café Februar
- 17.02.2023 / 19:00 - 21:00
- Autoimmunerkrankungen vorbeugen
- 23.02.2023 / 19:30 - 21:30
- Finnland - das Land der Bären und Polarlichter
- 26.02.2023 / 15:00 - 17:00
- Yoga 12 für Schwangere
- 27.02.2023 / 17:15 - 18:15
- Mami-(Baby)-Yoga nach Schwangerschaft
- 27.02.2023 / 16:00 - 17:00
- Jumping® Fitness 1
- 28.02.2023 / 17:30 - 18:30
März 2023
- Frühlingsanfang
- 03.03.2023 / 18:30 - 20:30
- Verfilzt nochmal! 2
- 04.03.2023 / 10:00 - 12:00
- Jumping® Fitness 3
- 05.03.2023 / 19:15 - 20:15
