KinderVHS

Unter dieser Rubrik finden Sie alle Kurse die speziell für Kinder geeignet sind.
Diese haben wir auch im Programmheft gesondert gekennzeichnet. Damit hier auch wirklich die richtigen Altersgruppen zusammen kommen, werden wir ab sofort auch das Geburtsdatum bei der Anmeldung zu den Kursen mit abfragen. Dadurch stellen wir sicher, dass sich Ihre Kinder hier in der richtigen Altersgruppe befinden.
Achten Sie bitte deshalb auf die Altersangaben bei den Kursen.
Nicht angemeldet
Sie müssen sich (registrieren und) einloggen, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten.2022394

E: Dienstag Nachmittag ab Mai
Dieser Kurs bietet Musik-Erlebnisse für Eltern und Kinder von 0-4 Jahren. Kleinkinder erleben hier eine ganzheitliche musikalische Förderung durch Lieder, Sprechverse, Fingerspiele, Kniereiter, kleine Tänze und den kreativen Umgang mit einfachen Instrumenten und Materialien. Durch viele kurze und abwechslungsreiche Aktivitäten, die Wiederholung vertrauter Lieder und freie Spielphasen zur Entdeckung neuer Spielräume werden ihre Bedürfnisse in besonderer Weise berücksichtigt. Auch für die Spielfreude und musikalisch-rhythmische „Fitness“ der Eltern gibt es Übungen wie Sprech- und Singkanons oder Bodypercussion.
Die Kurse A, B, C, D und E sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Die Kurse A, B, C, D und E sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Jenny Baumann
Teilnehmer
min. 4 - max. 10
Beginn:
Dienstag 09.05.2023, 16:45 - 17:30 Uhr
Dauer
7 Kurstag(e)
Termine
09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023
Mitzubringen
Matte und Stopper-Socken
Materialkosten
14,00 € für Instrumente (Rassel, Klanghölzer) und Chiffontuch im personalisierten Säckchen.
Vor Kursbeginn wird die Referentin Kontakt aufnehmen, um Details wie z.B. den Namen des Kindes zu erfragen.
Anmeldefrist
09.05.2023
Kursgebühr:
68,00 €
2022342

Musik und Bewegung für Kinder von 4-6 Jahre
Achtung: Neue Kurszeit: Start 15:00 Uhr
In unserem Schnupperkurs könnt ihr ausprobieren, ob euch dieser Tanzkurs gefällt.
"Kindertanz" führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Grundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Spiele, Laufen und Springen werden ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
"Kindertanz" führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Grundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Spiele, Laufen und Springen werden ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023
Mitzubringen
Socken, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
7,00 €
2022346

Grundlagen des klassischen Balletts für Kinder von 7-9 Jahre l
Achtung: Neue Kurszeit: Start 16:00 Uhr
In unserem Schnupperkurs könnt ihr ausprobieren, ob euch dieser Tanzkurs gefällt.
In "Plié und Pirouette" lernen die Kinder erste grundlegende Übungen aus dem Ballett und das dazu gehörige Vokabular kennen. Sie treffen gleichgesinnte Freunde und schulen Konzentration, Disziplin sowie Ausdauer. Altersgerecht und mit viel Spaß werden Kreativität, Musikalität und eine positive Körperwahrnehmung gefördert.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
In "Plié und Pirouette" lernen die Kinder erste grundlegende Übungen aus dem Ballett und das dazu gehörige Vokabular kennen. Sie treffen gleichgesinnte Freunde und schulen Konzentration, Disziplin sowie Ausdauer. Altersgerecht und mit viel Spaß werden Kreativität, Musikalität und eine positive Körperwahrnehmung gefördert.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023
Mitzubringen
Socken (keine Stoppersocken), Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
9,00 €
2022384

Musik und Bewegung für Kinder von 4-6 Jahre ab April
Dieser Anfängerkurs führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Tanzgrundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Laufen, Springen und Spielen wird ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 25.04.2023, 14:00 - 14:45 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
Ballettschuhe oder Socken, Tutu ist optional, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
25.04.2023
Kursgebühr:
77,00 €
2022343

Musik und Bewegung für Kinder von 4-6 Jahre ab April
Achtung: Neue Kurszeit: Start 15:00 Uhr
Dieser Anfängerkurs führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Tanzgrundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Laufen, Springen und Spielen wird ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 25.04.2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
Ballettschuhe oder Socken, Tutu ist optional, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
25.04.2023
Kursgebühr:
77,00 €
2022347

Grundlagen des klassischen Balletts für Kinder von 7-9 Jahre ab April
Achtung: Neue Kurszeit: Start 16:00 Uhr
In diesem Tanzkurs lernen die Kinder erste grundlegende Übungen aus dem Ballett und das dazu gehörige Vokabular kennen. Sie treffen gleichgesinnte Freunde und schulen Konzentration, Disziplin sowie Ausdauer. Altersgerecht und mit viel Spaß werden Kreativität, Musikalität und eine positive Körperwahrnehmung gefördert.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 25.04.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
Ballettschuhe oder Socken, Tutu ist optional, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
25.04.2023
Kursgebühr:
99,00 €
2022276
Musikalische Spielgruppe 1
D: Dienstag Nachmittag ab März
D: Dienstag Nachmittag ab März
Dieser Kurs bietet Musik-Erlebnisse für Eltern und Kinder von 0-4 Jahren. Kleinkinder erleben hier eine ganzheitliche musikalische Förderung durch Lieder, Sprechverse, Fingerspiele, Kniereiter, kleine Tänze und den kreativen Umgang mit einfachen Instrumenten und Materialien. Durch viele kurze und abwechslungsreiche Aktivitäten, die Wiederholung vertrauter Lieder und freie Spielphasen zur Entdeckung neuer Spielräume werden ihre Bedürfnisse in besonderer Weise berücksichtigt. Auch für die Spielfreude und musikalisch-rhythmische „Fitness“ der Eltern gibt es Übungen wie Sprech- und Singkanons oder Bodypercussion.
Die Kurse A, B, C und D sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Die Kurse A, B, C und D sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Jenny Baumann
Teilnehmer
min. 4 - max. 10
Beginn:
Dienstag 07.03.2023, 16:45 - 17:30 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Termine
07.03.2023, 14.03.2023, 21.03.2023, 18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023
Mitzubringen
Matte und Stopper-Socken
Materialkosten
14,00 € für Instrumente (Rassel, Klanghölzer) und Chiffontuch im personalisierten Säckchen.
Vor Kursbeginn wird die Referentin Kontakt aufnehmen, um Details wie z.B. den Namen des Kindes zu erfragen.
Anmeldefrist
07.03.2023
Kursgebühr:
58,00 €
2022266
Brain Function Fight® - Mini Fighter
Kids (3-5 Jahre) ab April
Kids (3-5 Jahre) ab April
Achtung: geänderter Kursort und Termin
Brain Function Fight® ist ein innovativer Action-Sport, der Körper und Geist gleichermaßen trainiert. Er kombiniert traditionellen Kampfsport mit Ballsport, Denksport und Motorik-Sport in einem einzigartigen Konzept. Jedes Training ist eine Herausforderung - verbunden mit einer Menge Spaß!
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Enorm, was ein Kind im dritten Lebensjahr alles gelernt hat: Es kann hüpfen, auf Zehenspitzen gehen, auf einem Fuß das Gleichgewicht halten, in die Pedale seines Dreirads treten, mit Klötzen hohe Türme bauen, Puzzle zusammensetzen und vieles mehr. Mit dem ausgeklügelten Trainingskonzept Brain Function Fight® wird diese Entwicklung enorm unterstützt. Das Kind wird im frühmotorischen Bereich gefördert, wobei Spaß und Spiel natürlich nicht zu kurz kommen.
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Enorm, was ein Kind im dritten Lebensjahr alles gelernt hat: Es kann hüpfen, auf Zehenspitzen gehen, auf einem Fuß das Gleichgewicht halten, in die Pedale seines Dreirads treten, mit Klötzen hohe Türme bauen, Puzzle zusammensetzen und vieles mehr. Mit dem ausgeklügelten Trainingskonzept Brain Function Fight® wird diese Entwicklung enorm unterstützt. Das Kind wird im frühmotorischen Bereich gefördert, wobei Spaß und Spiel natürlich nicht zu kurz kommen.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Ivo Haag
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Montag 24.04.2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
bequeme Sportkleidung, Trinkflasche, ggf. Stoppersocken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
24.04.2023
Kursgebühr:
124,00 €
2022269
Brain Function Fight® - Little Fighter
Kids (6-9 Jahre) ab April
Kids (6-9 Jahre) ab April
Achtung: geänderter Kursort und Termin
Brain Function Fight® ist ein innovativer Action-Sport, der Körper und Geist gleichermaßen trainiert. Er kombiniert traditionellen Kampfsport mit Ballsport, Denksport und Motorik-Sport in einem einzigartigen Konzept. Jedes Training ist eine Herausforderung - verbunden mit einer Menge Spaß!
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Gerade in diesem Alter ist es besonders wichtig, dass sich ein Kind viel und altersgemäß bewegt, damit sich die Muskeln weiterentwickeln. Außerdem fördert Bewegung die Gelenkigkeit und eine gute Körperbeherrschung. In diesem Trainingsprogramm ist alles vereint, was ein Kind braucht, um ein erfolgreicher Mensch zu werden. Außerdem werden Gefahrensituationen erklärt und entsprechende Reaktionen geschult. Ein Highlight hierbei ist der Actionsport, der sie jede Stunde auf ein Neues erwartet.
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Gerade in diesem Alter ist es besonders wichtig, dass sich ein Kind viel und altersgemäß bewegt, damit sich die Muskeln weiterentwickeln. Außerdem fördert Bewegung die Gelenkigkeit und eine gute Körperbeherrschung. In diesem Trainingsprogramm ist alles vereint, was ein Kind braucht, um ein erfolgreicher Mensch zu werden. Außerdem werden Gefahrensituationen erklärt und entsprechende Reaktionen geschult. Ein Highlight hierbei ist der Actionsport, der sie jede Stunde auf ein Neues erwartet.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Ivo Haag
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Montag 24.04.2023, 16:00 - 16:50 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
bequeme Sportkleidung, Trinkflasche, ggf. Stoppersocken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
24.04.2023
Kursgebühr:
124,00 €
2022272
Brain Function Fight® - Teen Fighter
Teens (10-15 Jahre) ab April
Teens (10-15 Jahre) ab April
Achtung: geänderter Kursort und Termin
Brain Function Fight® ist ein innovativer Action-Sport, der Körper und Geist gleichermaßen trainiert. Er kombiniert traditionellen Kampfsport mit Ballsport, Denksport und Motorik-Sport in einem einzigartigen Konzept. Jedes Training ist eine Herausforderung - verbunden mit einer Menge Spaß!
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Die kognitive Entwicklung eines Kindes wird auch als geistige oder intellektuelle Entwicklung bezeichnet. Zu den kognitiven Funktionen zählen z.B. Sprache, abstraktes Denken wie z.B. Problemlösen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Handlungsplanung oder Wahrnehmungsfähigkeit. Kinder wollen ernst genommen und gefordert werden. Brain Function Fight® fördert durch seine neuartige Trainingsmethodik alles, was in diesen Bereichen wichtig ist. Neue Wege entdecken und erschließen ist die Devise.
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Die kognitive Entwicklung eines Kindes wird auch als geistige oder intellektuelle Entwicklung bezeichnet. Zu den kognitiven Funktionen zählen z.B. Sprache, abstraktes Denken wie z.B. Problemlösen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Handlungsplanung oder Wahrnehmungsfähigkeit. Kinder wollen ernst genommen und gefordert werden. Brain Function Fight® fördert durch seine neuartige Trainingsmethodik alles, was in diesen Bereichen wichtig ist. Neue Wege entdecken und erschließen ist die Devise.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Ivo Haag
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Montag 24.04.2023, 17:00 - 17:55 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
bequeme Sportkleidung, Trinkflasche, ggf. Stoppersocken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
24.04.2023
Kursgebühr:
124,00 €
2022156
"Nein ist Nein! Und Stopp ist Stopp!" 2
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von 6 - 12 Jahren im Frühjahr
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von 6 - 12 Jahren im Frühjahr
In diesem Kurs dreht sich alles um die Einübung von Abwehrmöglichkeiten in unbehaglichen Situationen im Alltag. Es gibt ernsthafte und vergnügliche Simulationen, um Übergriffe mit einem klaren "Nein" und "Stopp" abzuwehren, verbal und mit entschiedener Körpersprache. Des Weiteren lernt Ihr, Euch auch körperlich wirksam zu verteidigen. Dazu werden Selbstverteidigungstechniken aus der Kampfkunst eingesetzt, wie z.B. Befreiung aus Umklammerung, Fauststöße, Tritte und Fingerstiche.
Außerdem wird die Einschätzung unklarer Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Wo schützt sie mich und wo ist sie unnötig?
Außerdem wird die Einschätzung unklarer Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Wo schützt sie mich und wo ist sie unnötig?
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Barbara Uhl
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Beginn:
Samstag 15.04.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer
2 Kurstag(e)
Termine
15.04.2023 (10:00-13:00), 16.04.2023 (10:00-13:00)
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Getränk und ggf. kleine Brotzeit.
Malblock in Din A4, Malstifte ( Bunt-,Filz- oder Wachsmalstifte),
Kissen für SV-Übungen
Materialkosten
-
Anmeldefrist
15.04.2023
Kursgebühr:
45,00 €
2022157
Wenn`s brennzlig wird ...- Frühjahr
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen ab 13 Jahren
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen ab 13 Jahren
Frauen und Mädchen sind keine wehrlosen Opfer! Voraussetzung aller körperlichen Verteidigung bei gewalttätigen Übergriffen oder dummer Anmache ist die mentale Selbstverteidigung. Folglich arbeiten wir auf psychischer und körperlicher Ebene daran, mögliche Ursachen einer „Opferhaltung“ zu erkennen und aufzulösen. Darüber hinaus üben wir wirksame Verteidigungstechniken, um sich im Bedarfsfall auch körperlich zur Wehr setzen zu können.
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Barbara Uhl
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Beginn:
Samstag 22.04.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer
2 Kurstag(e)
Termine
22.04.2023 (10:00-13:00), 23.04.2023 (10:00-13:00)
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Getränk, Kissen für SV-Übungen
Materialkosten
-
Anmeldefrist
22.04.2023
Kursgebühr:
45,00 €
Timeline
März 2023
- Musikalische Spielgruppe 1
- 07.03.2023 16:45 - 17:30
April 2023
- Schnupperstunde Plié et Pirouette April
- 18.04.2023 16:00 - 17:00
- Plié et Pirouette
- 25.04.2023 16:00 - 17:00
- Brain Function Fight® - Teen Fighter
- 24.04.2023 17:00 - 17:55
- "Nein ist Nein! Und Stopp ist Stopp!" 2
- 15.04.2023 09:00 - 12:00
- Wenn`s brennzlig wird ...- Frühjahr
- 22.04.2023 09:00 - 12:00
Mai 2023
- Musikalische Spielgruppe 1
- 09.05.2023 16:45 - 17:30
|Home | Seitenanfang |