Gesundheit & Sport
Der vielleicht größte und wichtigste Fachbereich bei der VHS-LQ, denn wer gesund bleiben will, muss dafür auch etwas tun. Deshalb versuchen wir, mit einem reichhaltigen und breitgefächerten Angebot für alle das Passende anzubieten.Sie finden hier beliebte Klassiker wie Yoga und Pilates oder diverse Kurse, die der Rückenstärkung dienen. Und natürlich dürfen auch Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nicht fehlen.Wer es etwas intensiver mag, kann aus diversen Bodystyling Varianten wählen, oder sich im Piloxing oder gar Jumping voll auspowern. Ob Jung oder Alt - es ist für jeden etwas dabei, .
Nicht angemeldet
Sie müssen sich (registrieren und) einloggen, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten.2022403

Dienstag Nachmittag ab April
Das langsamere und kontrollierte Hatha Yoga wirkt ganzheitlich und ist daher ideal für Einsteiger und für Menschen, die Körper und Geist nachhaltig stärken möchten. Ein perfekter Ausgleich zum stressigen Alltag.
Fördern Sie körperliche Beweglichkeit, Kraft und Stabilität und erlernen Sie Atemübungen und Meditationstechniken, um zu entspannen und gelassener zu reagieren.
Fördern Sie körperliche Beweglichkeit, Kraft und Stabilität und erlernen Sie Atemübungen und Meditationstechniken, um zu entspannen und gelassener zu reagieren.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Andrea Hirschberger
Teilnehmer
min. 8 - max. 11
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
50,00 €
2022401

Mittwoch Abend ab Juni
Dieser Kurs beinhaltet ein ganzheitliches sanftes Fitnessprogramm mit Elementen aus funktioneller Gymnastik, Pilates und Yoga sowie ausgiebigen Entspannungs- und Dehnübungen. Außerdem sind Balanceübungen integriert. Trainiert werden alle Muskelgruppen wie z.B. Bauch und Rücken, und auch die Muskulatur des Beckenbodens findet große Beachtung. Ein effektives und abwechslungsreiches Training, welches den Stoffwechsel anregt und den ganzen Körper strafft.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Monika Irnstetter-Hauner
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Mittwoch 14.06.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
14.06.2023, 05.07.2023, 12.07.2023, 19.07.2023, 26.07.2023
Mitzubringen
Matte, Turnschuhe, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
14.06.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022399

Mittwoch Abend ab Juni
Nach einer kurzen Aufwärmphase mit Schwungübungen für die Nackenmuskulatur und Dehnübungen aller Muskelgruppen sowie Mobilisation der Gelenke gehen wir über in ein Ganzkörpertraining. Wöchentlich werden andere Schwerpunkte gesetzt um bestimmte Muskelgruppen (Bauch, Rücken, Beine, Beckenboden) gezielt zu kräftigen. Dadurch entsteht ein Gleichgewicht in der Muskulatur des Körpers. Verspannungen, v.a. in der Nacken- und Rückenmuskulatur, können somit gelockert werden. Das beugt Schmerzen vor und ein neues Körpergefühl entsteht. Abgerundet wird das Workout durch intensives Dehnen.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Monika Irnstetter-Hauner
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Mittwoch 14.06.2023, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
14.06.2023, 05.07.2023, 12.07.2023, 19.07.2023, 26.07.2023
Mitzubringen
Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Materialkosten
-
Anmeldefrist
14.06.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022400

Montag Vormittag ab Juni
Dieser Kurs beinhaltet ein ganzheitliches sanftes Fitnessprogramm mit Elementen aus funktioneller Gymnastik, Pilates und Yoga sowie ausgiebigen Entspannungs- und Dehnübungen. Außerdem sind Balanceübungen integriert. Trainiert werden alle Muskelgruppen wie z.B. Bauch und Rücken, und auch die Muskulatur des Beckenbodens findet große Beachtung. Ein effektives und abwechslungsreiches Training, welches den Stoffwechsel anregt und den ganzen Körper strafft.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Monika Irnstetter-Hauner
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Montag 12.06.2023, 09:00 - 10:00 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
12.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023, 24.07.2023
Mitzubringen
Matte, Turnschuhe, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
12.06.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022222
Gesunder Rücken 1
Dienstag Abend ab April
Dienstag Abend ab April
Unser Rücken wird im Alltag sehr stark beansprucht. Deshalb ist es sinnvoll, die Rückengesundheit durch gleichmäßige Stärkung und Mobilisierung des Körpers zu stärken.
Die verschiedenen Übungen in diesem Workout kräftigen die Muskeln und Bänder, stabilisieren das Muskelkorsett und helfen, die Dysbalancen durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur auszugleichen. Rückenschmerzen verschwinden, Verspannungen werden gelöst und die Körperhaltung wird deutlich verbessert. So steigern sich nicht zuletzt Ihre Lebensqualität und das Wohlbefinden.
Die verschiedenen Übungen in diesem Workout kräftigen die Muskeln und Bänder, stabilisieren das Muskelkorsett und helfen, die Dysbalancen durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur auszugleichen. Rückenschmerzen verschwinden, Verspannungen werden gelöst und die Körperhaltung wird deutlich verbessert. So steigern sich nicht zuletzt Ihre Lebensqualität und das Wohlbefinden.
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Maxi Magnus
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer
12 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
Matte, warme Socken, Sportkleidung
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
54,00 €
2022124
Gesunder Rücken 2
Donnerstag Abend ab April
Donnerstag Abend ab April
Unser Rücken wird im Alltag sehr stark beansprucht. Deshalb ist es sinnvoll, die Rückengesundheit durch gleichmäßige Stärkung und Mobilisierung des Körpers zu stärken.
Die verschiedenen Übungen in diesem Workout kräftigen die Muskeln und Bänder, stabilisieren das Muskelkorsett und helfen, die Dysbalancen durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur auszugleichen. Rückenschmerzen verschwinden, Verspannungen werden gelöst und die Körperhaltung wird deutlich verbessert. So steigern sich nicht zuletzt Ihre Lebensqualität und das Wohlbefinden.
Die verschiedenen Übungen in diesem Workout kräftigen die Muskeln und Bänder, stabilisieren das Muskelkorsett und helfen, die Dysbalancen durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur auszugleichen. Rückenschmerzen verschwinden, Verspannungen werden gelöst und die Körperhaltung wird deutlich verbessert. So steigern sich nicht zuletzt Ihre Lebensqualität und das Wohlbefinden.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Maxi Magnus
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Donnerstag 20.04.2023, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 15.06.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023, 20.07.2023
Mitzubringen
Matte, warme Socken, Sportkleidung
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.04.2023
Kursgebühr:
50,00 €
2022129
Total Bodymix intensiv
Dienstag Abend ab April
Dienstag Abend ab April
Sie möchten Ihren ganzen Körper trainieren, Problemzonen straffen und dabei außerdem noch die Kondition verbessern und Fett verbrennen? Dann sind Sie in diesem Powerworkout für Powerfrauen genau richtig, denn der Kurs ist ein intensiver Mix aus BBP-Kurs und Cardio-Training. Workoutelemente mit kurzen anaeroben Intervallen runden diese abwechslungsreiche Stunde ab.
Ort:
Schulturnhalle Langquaid; Kelheimer Str. - Busparkplatz, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Gabriela Schleelein
Teilnehmer
min. 8 - max. 35
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023
Mitzubringen
Gymnastikmatte, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
45,00 €
2022130
Bodymix Spezial
Donnerstag Vormittag ab April
Donnerstag Vormittag ab April
Bodymix ist ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem sowohl mit Kleingeräten als auch mit eigener Körperkraft zu motivierender Musik trainiert wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bauch-Beine-Po, aber auch Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit werden durch funktionelle Übungen gesteigert. Die Ausdauer wird verbessert, der Stoffwechsel wird angekurbelt und Stress wird abgebaut - so werden Sie auch im Alltag fitter sein.
Eine Stunde für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen.
Eine Stunde für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Gabriela Schleelein
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Donnerstag 20.04.2023, 08:30 - 09:30 Uhr
Dauer
9 Kurstag(e)
Termine
20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023
Mitzubringen
Gymnastikmatte, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.04.2023
Kursgebühr:
41,00 €
2022047
Body-Workout
Mittwoch Abend ab April
Mittwoch Abend ab April
Nach einer kurzen Aufwärmphase mit Schwungübungen für die Nackenmuskulatur und Dehnübungen aller Muskelgruppen sowie Mobilisation der Gelenke gehen wir über in ein Ganzkörpertraining. Wöchentlich werden andere Schwerpunkte gesetzt um bestimmte Muskelgruppen (Bauch, Rücken, Beine, Beckenboden) gezielt zu kräftigen. Dadurch entsteht ein Gleichgewicht in der Muskulatur des Körpers. Verspannungen, v.a. in der Nacken- und Rückenmuskulatur, können somit gelockert werden. Das beugt Schmerzen vor und ein neues Körpergefühl entsteht. Abgerundet wird das Workout durch intensives Dehnen.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Monika Irnstetter-Hauner
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Mittwoch 26.04.2023, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
26.04.2023, 03.05.2023, 10.05.2023, 17.05.2023, 24.05.2023
Mitzubringen
Matte, Turnschuhe, Handtuch, Getränk
Materialkosten
-
Anmeldefrist
26.04.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022041
Fit und Relax 1
Montag Vormittag ab April
Montag Vormittag ab April
Dieser Kurs beinhaltet ein ganzheitliches sanftes Fitnessprogramm mit Elementen aus funktioneller Gymnastik, Pilates und Yoga sowie ausgiebigen Entspannungs- und Dehnübungen. Außerdem sind Balanceübungen integriert. Trainiert werden alle Muskelgruppen wie z.B. Bauch und Rücken, und auch die Muskulatur des Beckenbodens findet große Beachtung. Ein effektives und abwechslungsreiches Training, welches den Stoffwechsel anregt und den ganzen Körper strafft.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Monika Irnstetter-Hauner
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Montag 17.04.2023, 09:00 - 10:00 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
17.04.2023, 24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023
Mitzubringen
Matte, Turnschuhe, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.04.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022044
Fit und Relax 2
Mittwoch Abend ab April
Mittwoch Abend ab April
Dieser Kurs beinhaltet ein ganzheitliches sanftes Fitnessprogramm mit Elementen aus funktioneller Gymnastik, Pilates und Yoga sowie ausgiebigen Entspannungs- und Dehnübungen. Außerdem sind Balanceübungen integriert. Trainiert werden alle Muskelgruppen wie z.B. Bauch und Rücken, und auch die Muskulatur des Beckenbodens findet große Beachtung. Ein effektives und abwechslungsreiches Training, welches den Stoffwechsel anregt und den ganzen Körper strafft.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Monika Irnstetter-Hauner
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Mittwoch 26.04.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
26.04.2023, 03.05.2023, 10.05.2023, 17.05.2023, 24.05.2023
Mitzubringen
Matte, Turnschuhe, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
26.04.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022080
Jumping® Fitness 1
Dienstag Abend ab April
Dienstag Abend ab April
Jumping Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Veronika Schauer
Teilnehmer
min. 8 - max. 18
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
57,00 €
2022081
Jumping® Fitness 1
Dienstag Abend ab Juni
Dienstag Abend ab Juni
Jumping Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Veronika Schauer
Teilnehmer
min. 8 - max. 18
Beginn:
Dienstag 13.06.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer
7 Kurstag(e)
Termine
13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023, 25.07.2023
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
13.06.2023
Kursgebühr:
66,50 €
2022057
Jumping® Fitness 2
Sonntag Abend ab April
Sonntag Abend ab April
Jumping Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Nicole Lekschas
Teilnehmer
min. 8 - max. 19
Beginn:
Sonntag 23.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
23.04.2023, 30.04.2023, 07.05.2023, 14.05.2023, 21.05.2023
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
23.04.2023
Kursgebühr:
47,50 €
2022058
Jumping® Fitness 2
Sonntag Abend ab Juni
Sonntag Abend ab Juni
Jumping Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Nicole Lekschas
Teilnehmer
min. 8 - max. 18
Beginn:
Sonntag 18.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Termine
18.06.2023, 25.06.2023, 02.07.2023, 09.07.2023, 16.07.2023, 23.07.2023
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.06.2023
Kursgebühr:
57,00 €
2022074
Jumping® Fitness 3
Sonntag Abend ab April
Sonntag Abend ab April
Jumping Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Patricia Wendl
Teilnehmer
min. 8 - max. 18
Beginn:
Sonntag 23.04.2023, 19:15 - 20:15 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Termine
23.04.2023, 30.04.2023, 07.05.2023, 14.05.2023, 21.05.2023
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
23.04.2023
Kursgebühr:
47,50 €
2022075
Jumping® Fitness 3
Sonntag Abend ab Juni
Sonntag Abend ab Juni
Jumping Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Patricia Wendl
Teilnehmer
min. 8 - max. 18
Beginn:
Sonntag 18.06.2023, 19:15 - 20:15 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Termine
18.06.2023, 25.06.2023, 02.07.2023, 09.07.2023, 16.07.2023, 23.07.2023
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.06.2023
Kursgebühr:
57,00 €
2022214
Jumping® Fitness 4
Sonntag Vormittag ab April
Sonntag Vormittag ab April
Jumping® Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping® -Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping® -Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Veronika Schauer
Teilnehmer
min. 8 - max. 18
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Sonntag 23.04.2023, 09:30 - 10:30 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
23.04.2023
Kursgebühr:
47,50 €
2022215
Jumping® Fitness 4
Sonntag Vormittag ab Juni
Sonntag Vormittag ab Juni
Jumping® Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping® -Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping® -Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden.
Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Veronika Schauer
Teilnehmer
min. 8 - max. 18
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Sonntag 18.06.2023, 09:30 - 10:30 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Mitzubringen
saubere Sportschuhe, Sportkleidung, Getränk und Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.06.2023
Kursgebühr:
47,50 €
2022100
Intensiv-Yoga 2
Dienstag Abend ab April
Dienstag Abend ab April
Ein straffer Körper und ein entspannter Geist - mit "Intensiv Yoga" ist beides möglich. Dieser Power-Mix aus Vitalität und Dynamik ist eine ganzheitliche, moderne und kraftvolle Yogapraxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die einfachen Asanas (Körperübungen) sind für jeden erlernbar und sprechen sportlich orientierte Menschen an. Die fließenden Bewegungen kräftigen gleichmäßig den ganzen Körper, verbessern die Kondition und bauen Stress ab.
Eine dynamische und harmonisch entwickelte Muskelkraft, neue Flexibilität und ein besseres Körperbewusstsein sind nur einige Ergebnisse von Intensiv-Yoga.
Intensiv-Yoga ist eine Ableitung aus dem Ashtanga Yoga, einem sehr freien Stil, wobei der Körper in allen Facetten gefordert wird.
Eine dynamische und harmonisch entwickelte Muskelkraft, neue Flexibilität und ein besseres Körperbewusstsein sind nur einige Ergebnisse von Intensiv-Yoga.
Intensiv-Yoga ist eine Ableitung aus dem Ashtanga Yoga, einem sehr freien Stil, wobei der Körper in allen Facetten gefordert wird.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 18:45 - 20:00 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Matte bzw. Yogamatte, Handtuch, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
74,00 €
2022106
Intensiv-Yoga 3
Donnerstag Abend ab April
Donnerstag Abend ab April
Ein straffer Körper und ein entspannter Geist - mit "Intensiv Yoga" ist beides möglich. Dieser Power-Mix aus Vitalität und Dynamik ist eine ganzheitliche, moderne und kraftvolle Yogapraxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die einfachen Asanas (Körperübungen) sind für jeden erlernbar und sprechen sportlich orientierte Menschen an. Die fließenden Bewegungen kräftigen gleichmäßig den ganzen Körper, verbessern die Kondition und bauen Stress ab.
Eine dynamische und harmonisch entwickelte Muskelkraft, neue Flexibilität und ein besseres Körperbewusstsein sind nur einige Ergebnisse von Intensiv-Yoga.
Intensiv-Yoga ist eine Ableitung aus dem Ashtanga Yoga, einem sehr freien Stil, wobei der Körper in allen Facetten gefordert wird.
Eine dynamische und harmonisch entwickelte Muskelkraft, neue Flexibilität und ein besseres Körperbewusstsein sind nur einige Ergebnisse von Intensiv-Yoga.
Intensiv-Yoga ist eine Ableitung aus dem Ashtanga Yoga, einem sehr freien Stil, wobei der Körper in allen Facetten gefordert wird.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Donnerstag 20.04.2023, 18:45 - 20:00 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023, 20.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Matte bzw. Yogamatte, Handtuch, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.04.2023
Kursgebühr:
74,00 €
2022115
Intensiv-Yoga 4
Freitag Vormittag ab April
Freitag Vormittag ab April
Ein straffer Körper und ein entspannter Geist - mit "Intensiv Yoga" ist beides möglich. Dieser Power-Mix aus Vitalität und Dynamik ist eine ganzheitliche, moderne und kraftvolle Yogapraxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die einfachen Asanas (Körperübungen) sind für jeden erlernbar und sprechen sportlich orientierte Menschen an. Die fließenden Bewegungen kräftigen gleichmäßig den ganzen Körper, verbessern die Kondition und bauen Stress ab.
Eine dynamische und harmonisch entwickelte Muskelkraft, neue Flexibilität und ein besseres Körperbewusstsein sind nur einige Ergebnisse von Intensiv-Yoga.
Intensiv-Yoga ist eine Ableitung aus dem Ashtanga Yoga, einem sehr freien Stil, wobei der Körper in allen Facetten gefordert wird.
Eine dynamische und harmonisch entwickelte Muskelkraft, neue Flexibilität und ein besseres Körperbewusstsein sind nur einige Ergebnisse von Intensiv-Yoga.
Intensiv-Yoga ist eine Ableitung aus dem Ashtanga Yoga, einem sehr freien Stil, wobei der Körper in allen Facetten gefordert wird.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Freitag 21.04.2023, 09:30 - 10:45 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
21.04.2023, 28.04.2023, 05.05.2023, 12.05.2023, 19.05.2023, 26.05.2023, 23.06.2023, 30.06.2023, 07.07.2023, 14.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Matte bzw. Yogamatte, Handtuch, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
21.04.2023
Kursgebühr:
74,00 €
2022022
Yoga 5
Mittwoch Abend ab April
Mittwoch Abend ab April
Im Hatha Yoga, einer modernen Form des Yogas, wird der Körper gekräftigt, gedehnt und gestrafft, während der Geist durch Atemübungen und Meditation zur Ruhe kommt. Dies bewirkt, dass Sie bereits während der Yogastunde Stress abbauen und mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit mit in Ihren Alltag nehmen.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Petra Bach
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Mittwoch 19.04.2023, 17:45 - 19:00 Uhr
Dauer
12 Kurstag(e)
Termine
19.04.2023, 26.04.2023, 03.05.2023, 10.05.2023, 17.05.2023, 24.05.2023, 14.06.2023, 21.06.2023, 28.06.2023, 05.07.2023, 12.07.2023, 19.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Matte bzw. Yogamatte, Handtuch, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
19.04.2023
Kursgebühr:
84,00 €
2022023
Yoga 6
Mittwoch Abend ab April
Mittwoch Abend ab April
Im Hatha Yoga, einer modernen Form des Yogas, wird der Körper gekräftigt, gedehnt und gestrafft, während der Geist durch Atemübungen und Meditation zur Ruhe kommt. Dies bewirkt, dass Sie bereits während der Yogastunde Stress abbauen und mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit mit in Ihren Alltag nehmen.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Petra Bach
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Mittwoch 19.04.2023, 19:00 - 20:15 Uhr
Dauer
12 Kurstag(e)
Termine
19.04.2023, 26.04.2023, 03.05.2023, 10.05.2023, 17.05.2023, 24.05.2023, 14.06.2023, 21.06.2023, 28.06.2023, 05.07.2023, 12.07.2023, 19.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Matte bzw. Yogamatte, Handtuch, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
19.04.2023
Kursgebühr:
84,00 €
2022024
Yoga 7 - Sanftes Yoga (auch für Einsteiger)
Freitag Abend ab April
Freitag Abend ab April
Sanftes Yoga richtet sich an Teilnehmer, die langsam in die Yoga Praxis eintauchen wollen, um wieder mehr Flexibilität in ihren Körper zu bringen. Daher eignet sich dieser Kurs auch für ältere Yoga-Interessierte.
Durch achtsame und sanfte Yogaübungen wird der Körper gedehnt und die Muskeln gestärkt. Das Zusammenspiel von Asanas (Körperübungnen), Atemübungen und Meditation bewirkt, dass Sie Ihren Körper bewußt spüren und mehr Gelassenheit in Ihren Alltag mitnehmen.
Durch achtsame und sanfte Yogaübungen wird der Körper gedehnt und die Muskeln gestärkt. Das Zusammenspiel von Asanas (Körperübungnen), Atemübungen und Meditation bewirkt, dass Sie Ihren Körper bewußt spüren und mehr Gelassenheit in Ihren Alltag mitnehmen.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Petra Bach
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Freitag 21.04.2023, 16:30 - 17:30 Uhr
Dauer
12 Kurstag(e)
Termine
21.04.2023, 28.04.2023, 05.05.2023, 12.05.2023, 19.05.2023, 26.05.2023, 16.06.2023, 23.06.2023, 30.06.2023, 07.07.2023, 14.07.2023, 21.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Decke und kleines, festes Kissen, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
21.04.2023
Kursgebühr:
68,00 €
2022025
Yoga 8
Freitag Abend ab April
Freitag Abend ab April
Sie wollen Ihren Körper spüren und Ihren Geist zur Ruhe kommen lassen? Versuchen Sie es doch einmal mit Hatha Yoga!
Schritt für Schritt erlernen Sie Asanas (Körperübungen) sowie verschiedene Atem- und Meditationstechniken.
So strafft, dehnt und kräftigt Yoga den Körper und verhilft Ihnen zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit.
Schritt für Schritt erlernen Sie Asanas (Körperübungen) sowie verschiedene Atem- und Meditationstechniken.
So strafft, dehnt und kräftigt Yoga den Körper und verhilft Ihnen zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Petra Bach
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Freitag 21.04.2023, 17:30 - 18:45 Uhr
Dauer
12 Kurstag(e)
Termine
21.04.2023, 28.04.2023, 05.05.2023, 12.05.2023, 19.05.2023, 26.05.2023, 16.06.2023, 23.06.2023, 30.06.2023, 07.07.2023, 14.07.2023, 21.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, (Yoga-) Matte, Decke und kleines, festes Kissen, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
21.04.2023
Kursgebühr:
84,00 €
2022026
Yoga 9
Freitag Abend ab April
Freitag Abend ab April
Im Hatha Yoga, einer modernen Form des Yogas, wird der Körper gekräftigt, gedehnt und gestrafft, während der Geist durch Atemübungen und Meditation zur Ruhe kommt. Dies bewirkt, dass Sie bereits während der Yogastunde Stress abbauen und mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit mit in Ihren Alltag nehmen.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Petra Bach
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Freitag 21.04.2023, 18:45 - 20:00 Uhr
Dauer
12 Kurstag(e)
Termine
21.04.2023, 28.04.2023, 05.05.2023, 12.05.2023, 19.05.2023, 26.05.2023, 16.06.2023, 23.06.2023, 30.06.2023, 07.07.2023, 14.07.2023, 21.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, (Yoga-) Matte, Decke und kleines, festes Kissen, Yogablöcke
Materialkosten
-
Anmeldefrist
21.04.2023
Kursgebühr:
84,00 €
2022033
Yoga 10 für Fortgeschrittene
Donnerstag Abend ab April
Donnerstag Abend ab April
Dieser auf die Teilnehmer abgestimmte Kurs mit der Intention, tief in die Asanas einzutauchen, eignet sich für fortgeschrittene Yogis.
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Gerlinde Englbrecht
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Donnerstag 20.04.2023, 17:45 - 19:00 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 15.06.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Matte, Decke und kleines, festes Kissen
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.04.2023
Kursgebühr:
57,00 €
2022036
Yoga 11 für Anfänger
Donnerstag Abend ab April
Donnerstag Abend ab April
Dieser auf die Teilnehmer abgestimmte Kurs mit der Intention, tief in die Asanas einzutauchen, eignet sich für Anfänger-Yogis.
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Gerlinde Englbrecht
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Donnerstag 20.04.2023, 19:00 - 20:15 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 15.06.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Matte, Decke und kleines, festes Kissen
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.04.2023
Kursgebühr:
57,00 €
2022199
Yoga 12 für Schwangere
Montag Nachmittag ab April
Montag Nachmittag ab April
Yoga während der Schwangerschaft bietet eine sehr gute Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Sowohl für die Mutter als auch für das Kind hat gerade Yoga in diesen aufregenden Monaten viele Vorteile wie z.B. eine positive Auswirkung auf das Körpergefühl und Stärkung der Muskeln. Stress und Spannungen werden abgebaut und Beschwerden werden vorgebeugt.
Auch wird bei den sanften Bewegungen das Kind geschaukelt und massiert. Dies stärkt die Sinne und kann die Verbindung von Mutter und Kind bereits vor Geburt intensivieren (Pränatales Bonding).
Wird in der Schwangerschaft regelmäßig Yoga geübt, fällt die bewusste, tiefe Atmung und das Loslassen bestimmter Muskelgruppen deutlich leichter - ein klarer Vorteil für die Geburt! Es stärkt das Selbstvertrauen der Schwangeren und kann somit die Angst vor der Geburt verringern.
Es wird empfohlen, erst ab der 14. Woche (2. Trimester) zu beginnen. Bei Komplikationen während der Schwangerschaft vorher den Arzt oder die Hebamme um Rat fragen.
Wurde Yoga bereits vor der Schwangerschaft praktiziert, dann kann die Praxis bis zur Geburt hin fortgeführt werden, sofern es der werdenden Mama gut geht.
Sowohl für die Mutter als auch für das Kind hat gerade Yoga in diesen aufregenden Monaten viele Vorteile wie z.B. eine positive Auswirkung auf das Körpergefühl und Stärkung der Muskeln. Stress und Spannungen werden abgebaut und Beschwerden werden vorgebeugt.
Auch wird bei den sanften Bewegungen das Kind geschaukelt und massiert. Dies stärkt die Sinne und kann die Verbindung von Mutter und Kind bereits vor Geburt intensivieren (Pränatales Bonding).
Wird in der Schwangerschaft regelmäßig Yoga geübt, fällt die bewusste, tiefe Atmung und das Loslassen bestimmter Muskelgruppen deutlich leichter - ein klarer Vorteil für die Geburt! Es stärkt das Selbstvertrauen der Schwangeren und kann somit die Angst vor der Geburt verringern.
Es wird empfohlen, erst ab der 14. Woche (2. Trimester) zu beginnen. Bei Komplikationen während der Schwangerschaft vorher den Arzt oder die Hebamme um Rat fragen.
Wurde Yoga bereits vor der Schwangerschaft praktiziert, dann kann die Praxis bis zur Geburt hin fortgeführt werden, sofern es der werdenden Mama gut geht.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Martina Fröschl
Teilnehmer
min. 5 - max. 8
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Montag 17.04.2023, 17:15 - 18:15 Uhr
Dauer
3 Kurstag(e)
Mitzubringen
bequeme Kleidung, (Yoga-) Matte, Decke und festes Kissen bzw. Stillkissen, Yogablöcke (wenn vorhanden), Getränk
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.04.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022198
Yoga 12 für Schwangere
Montag Nachmittag ab Juni
Montag Nachmittag ab Juni
Yoga während der Schwangerschaft bietet eine sehr gute Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Sowohl für die Mutter als auch für das Kind hat gerade Yoga in diesen aufregenden Monaten viele Vorteile wie z.B. eine positive Auswirkung auf das Körpergefühl und Stärkung der Muskeln. Stress und Spannungen werden abgebaut und Beschwerden werden vorgebeugt.
Auch wird bei den sanften Bewegungen das Kind geschaukelt und massiert. Dies stärkt die Sinne und kann die Verbindung von Mutter und Kind bereits vor Geburt intensivieren (Pränatales Bonding).
Wird in der Schwangerschaft regelmäßig Yoga geübt, fällt die bewusste, tiefe Atmung und das Loslassen bestimmter Muskelgruppen deutlich leichter - ein klarer Vorteil für die Geburt! Es stärkt das Selbstvertrauen der Schwangeren und kann somit die Angst vor der Geburt verringern.
Es wird empfohlen, erst ab der 14. Woche (2. Trimester) zu beginnen. Bei Komplikationen während der Schwangerschaft vorher den Arzt oder die Hebamme um Rat fragen.
Wurde Yoga bereits vor der Schwangerschaft praktiziert, dann kann die Praxis bis zur Geburt hin fortgeführt werden, sofern es der werdenden Mama gut geht.
Sowohl für die Mutter als auch für das Kind hat gerade Yoga in diesen aufregenden Monaten viele Vorteile wie z.B. eine positive Auswirkung auf das Körpergefühl und Stärkung der Muskeln. Stress und Spannungen werden abgebaut und Beschwerden werden vorgebeugt.
Auch wird bei den sanften Bewegungen das Kind geschaukelt und massiert. Dies stärkt die Sinne und kann die Verbindung von Mutter und Kind bereits vor Geburt intensivieren (Pränatales Bonding).
Wird in der Schwangerschaft regelmäßig Yoga geübt, fällt die bewusste, tiefe Atmung und das Loslassen bestimmter Muskelgruppen deutlich leichter - ein klarer Vorteil für die Geburt! Es stärkt das Selbstvertrauen der Schwangeren und kann somit die Angst vor der Geburt verringern.
Es wird empfohlen, erst ab der 14. Woche (2. Trimester) zu beginnen. Bei Komplikationen während der Schwangerschaft vorher den Arzt oder die Hebamme um Rat fragen.
Wurde Yoga bereits vor der Schwangerschaft praktiziert, dann kann die Praxis bis zur Geburt hin fortgeführt werden, sofern es der werdenden Mama gut geht.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Martina Fröschl
Teilnehmer
min. 5 - max. 8
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Montag 19.06.2023, 17:15 - 18:15 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Mitzubringen
bequeme Kleidung, (Yoga-) Matte, Decke und festes Kissen bzw. Stillkissen, Yogablöcke (wenn vorhanden), Getränk
Materialkosten
-
Anmeldefrist
19.06.2023
Kursgebühr:
40,00 €
2022205
Mami-(Baby)-Yoga nach Schwangerschaft
Montag Nachmittag ab Juni
Montag Nachmittag ab Juni
Mami-(Baby)-Yoga bietet Müttern nach der Geburt die Gelegenheit, den Körper mit sanften Übungen wieder in Form zu bringen - und zwar mit oder ohne Baby. So werden bestimmte Muskelgruppen (wie z.B. der Beckenboden und die Körpermitte) gekräftigt, Beweglichkeit gefördert und neue Energie getankt.
Die Kleinen werden bei bestimmten Übungen einbezogen oder können alternativ einfach auf der Decke liegen und natürlich auch jederzeit gestillt oder gewickelt werden.
Für Mütter und deren Babys, die zwischen 8 Wochen und 8 Monate alt sind.
Dieser ideale Einstieg in einen entspannten sportlichen Alltag eignet sich hervorragend für alle, die ihre Rückbildung abgeschlossen haben und wieder etwas sportliche Herausforderung suchen.
Bei gesundheitlichen Poblemem bitte vorher mit Frauenarzt oder Hebamme absprechen, ob wieder uneingeschränkt „gesportelt“ werden darf.
Die Kleinen werden bei bestimmten Übungen einbezogen oder können alternativ einfach auf der Decke liegen und natürlich auch jederzeit gestillt oder gewickelt werden.
Für Mütter und deren Babys, die zwischen 8 Wochen und 8 Monate alt sind.
Dieser ideale Einstieg in einen entspannten sportlichen Alltag eignet sich hervorragend für alle, die ihre Rückbildung abgeschlossen haben und wieder etwas sportliche Herausforderung suchen.
Bei gesundheitlichen Poblemem bitte vorher mit Frauenarzt oder Hebamme absprechen, ob wieder uneingeschränkt „gesportelt“ werden darf.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Martina Fröschl
Teilnehmer
min. 5 - max. 8
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Montag 19.06.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer
5 Kurstag(e)
Mitzubringen
bequeme Kleidung, (Yoga-) Matte, Decke und festes Kissen bzw. Stillkissen
Materialkosten
-
Anmeldefrist
19.06.2023
Kursgebühr:
40,00 €
2022356

Montag Nachmittag ab April
Auch ältere Personen können mit Yoga ihre Beweglichkeit verbessern. Unser Kurs "Yoga mit Stuhl" richtet sich besonders an Teilnehmer mit Bewegungseinschränkungen, die Koordination, Körpergefühl und Körperhaltung fördern möchten.
Die einfachen Übungen aus dem Kurs können einfach in den Alltag übernommen werden.
Die einfachen Übungen aus dem Kurs können einfach in den Alltag übernommen werden.
Ort:
VHS - Raum Fokus 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Andrea Hirschberger
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Beginn:
Montag 17.04.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
17.04.2023, 24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.04.2023
Kursgebühr:
45,00 €
2022094
Pilates 1
Dienstag Vormittag ab April
Dienstag Vormittag ab April
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen und trainiert werden, die für die korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kreislaufanregung, Konzentration, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss, Koordination und Kondition. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 08:30 - 09:30 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023
Mitzubringen
Gymnastikmatte, Handtuch, Socken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
59,00 €
2022144
Pilates 2
Donnerstag Abend ab April
Donnerstag Abend ab April
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen und trainiert werden, die für die korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kreislaufanregung, Konzentration, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss, Koordination und Kondition. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Donnerstag 20.04.2023, 17:45 - 18:45 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023, 20.07.2023
Mitzubringen
Gymnastikmatte, Handtuch, Socken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.04.2023
Kursgebühr:
59,00 €
2022112
Pilates 3
Freitag Vormittag ab April
Freitag Vormittag ab April
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen und trainiert werden, die für die korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kreislaufanregung, Konzentration, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss, Koordination und Kondition. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Freitag 21.04.2023, 08:30 - 09:30 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
21.04.2023, 28.04.2023, 05.05.2023, 12.05.2023, 19.05.2023, 26.05.2023, 23.06.2023, 30.06.2023, 07.07.2023, 14.07.2023
Mitzubringen
Gymnastikmatte, Handtuch, Socken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
21.04.2023
Kursgebühr:
59,00 €
2022118
Pilates-Mix
Montag Abend ab April
Montag Abend ab April
Bei diesem Ganzkörpertraining werden Atem und Bewegung in Einklang gebracht. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und das Powerhouse aktiviert.
Mit einfachen Bewegungen lockern Sie nicht nur Gelenke und Muskulatur, Sie lassen auch Stress hinter sich und aktivieren Ihren Energiestoffwechsel. Zusätzlich erleben Sie mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen ein gesundheitsförderndes Übungsprogramm.
Mit einfachen Bewegungen lockern Sie nicht nur Gelenke und Muskulatur, Sie lassen auch Stress hinter sich und aktivieren Ihren Energiestoffwechsel. Zusätzlich erleben Sie mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen ein gesundheitsförderndes Übungsprogramm.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Maxi Magnus
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Montag 17.04.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
17.04.2023, 24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
Gymnastikmatte, Handtuch, Socken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.04.2023
Kursgebühr:
50,00 €
2022181
PILOXING®
Freitag Abend ab April
Freitag Abend ab April
Die Trendsportart aus Hollywood lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf und strafft den Körper, denn das Programm kombiniert die kraftvollen, schnellen Bewegungen aus dem Boxen mit den effektivsten Übungen aus dem Pilates.
Piloxing® ist ein schweißtreibendes Intervall-Training, welches das Herz-Kreislauf-System stärkt und durch die Boxelemente Flexibilität, Beweglichkeit sowie Ausdauer fördert.
Mit den Pilates-Übungen werden die tiefer liegenden Muskelgruppen gestärkt, die Körperhaltung wird verbessert und die eingebauten Tanzeinlagen runden das Programm ab und lassen Zeit zur kurzen Erholung.
Das Training findet barfuß oder in rutschfesten Socken statt. Durch optionale Gewichtshandschuhe kann die Intensität erhöht werden.
Piloxing® ist ein schweißtreibendes Intervall-Training, welches das Herz-Kreislauf-System stärkt und durch die Boxelemente Flexibilität, Beweglichkeit sowie Ausdauer fördert.
Mit den Pilates-Übungen werden die tiefer liegenden Muskelgruppen gestärkt, die Körperhaltung wird verbessert und die eingebauten Tanzeinlagen runden das Programm ab und lassen Zeit zur kurzen Erholung.
Das Training findet barfuß oder in rutschfesten Socken statt. Durch optionale Gewichtshandschuhe kann die Intensität erhöht werden.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Nicole Lekschas
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Freitag 21.04.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
Dauer
9 Kurstag(e)
Termine
21.04.2023, 05.05.2023, 12.05.2023, 16.06.2023, 23.06.2023, 30.06.2023, 14.07.2023, 21.07.2023, 28.07.2023
Mitzubringen
rutschfeste Socken, Handtuch, Getränk, Matte
Materialkosten
-
Anmeldefrist
21.04.2023
Kursgebühr:
49,00 €
2022109
Faszien in Bewegung
Donnerstag Abend ab April
Donnerstag Abend ab April
Faszien - das menschliche kollagene Bindegewebsnetzwerk - ist eine faszinierende und sehr wichtige netzartige Struktur, die dem ganzen Körper Form und Elastizität gibt. Kurz gesagt: Wir sind so alt wie unser Bindegewebe. Wer jung bleiben (oder wieder jung werden) will, tut also gut daran, dieses Lebensnetz zu kräftigen. Ziel des Trainings ist es, die körpereigenen Bindegewebszellen zur Schaffung eines verletzungsresistenten, kräftigen und gleichzeitig geschmeidig-flexiblen Bindegewebsnetzwerkes anzuregen. Wir arbeiten mit federnden Bewegungen, mit dynamischen Dehnungen und Körperwahrnehmung. Außerdem werden durch „black rolls“ Verspannungen gelockert und Verkürzungen verbessert. Mit diesem auch von Profisportlern eingesetzten Gerät kann man Bänder, Sehnen, Gelenkkapseln und auch das oft verkürzte Bindegewebe erreichen.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Donnerstag 20.04.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023, 20.07.2023
Mitzubringen
Sportkleidung, Gymnastikmatte, Handtuch, Socken,
eigene Faszienrollen (Durchmesser ca.15 cm und 5 cm)
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.04.2023
Kursgebühr:
59,00 €
2022097
Zumba-Fitness 1
Dienstag Vormittag ab April
Dienstag Vormittag ab April
Zumba Fitness® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen.
Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining.
Eine Zumba Fitness® Stunde verbindet schnellere und langsamere Rhythmen zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet.
Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie für Männer und Frauen geeignet.
Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining.
Eine Zumba Fitness® Stunde verbindet schnellere und langsamere Rhythmen zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet.
Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie für Männer und Frauen geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 09:30 - 10:30 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023
Mitzubringen
Sportkleidung, Hallensportschuhe
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
59,00 €
2022103
Zumba Fitness 2
Dienstag Abend ab April
Dienstag Abend ab April
Zumba Fitness® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen.
Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining.
Eine Zumba Fitness® Stunde verbindet schnellere und langsamere Rhythmen zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet.
Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie für Männer und Frauen geeignet.
Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining.
Eine Zumba Fitness® Stunde verbindet schnellere und langsamere Rhythmen zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet.
Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie für Männer und Frauen geeignet.
Ort:
VHS - Raum Fitness 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Viktoria H. Stürmer
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023
Mitzubringen
Sportkleidung, Hallenturnschuhe
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
59,00 €
2022231
FenKid - Frühe Entwicklung von Kindern begleiten
Für Babys von 5 - 12 Monate ab April
Für Babys von 5 - 12 Monate ab April
FenKid richtet sich an Eltern mit Babys, die ihre Kinder bei der Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung feinfühlig begleiten und das Verhalten ihrer Kinder verstehen wollen.
Die Babys finden eine altersgerechte Umgebung vor, in der sie gezielt forschen und ihren spontanen Bewegungsimpulsen folgen können. Lieder und Fingerspiele während des Kurses regen die Sprachentwicklung an und lassen eine fröhliche Atmosphäre entstehen. Die Kinder begegnen sich spielerisch und machen unterschiedliche soziale Erfahrungen. Die Eltern sind dazu eingeladen, ihr Kind aufmerksam zu beobachten und lernen es dadurch noch besser kennen. Achtsamkeitsübungen sorgen dafür, dass auch die Mamas und Papas kurz dem Alltag entfliehen können.
In einer vertrauten Runde haben Sie die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen, die Sie gerade beschäftigen, auszutauschen. Fachkundige Impulse zu Themen wie Beikosteinführung, Schlaf, Stillen, beziehungsvolle Pflege oder Attachment Parenting geben neue Einblicke.
Das Konzept des Kurses basiert auf den Theorien bekannter Pädagogen wie Maria Montessori, Jesper Juul oder Emmi Pikler und den neuesten Forschungen.
Die Babys dürfen während des Kurses selbstverständlich jederzeit gefüttert und gewickelt werden und können schlafen, wenn sie müde sind.
Jeweils für ein Baby mit einem Elternteil.
Die Babys finden eine altersgerechte Umgebung vor, in der sie gezielt forschen und ihren spontanen Bewegungsimpulsen folgen können. Lieder und Fingerspiele während des Kurses regen die Sprachentwicklung an und lassen eine fröhliche Atmosphäre entstehen. Die Kinder begegnen sich spielerisch und machen unterschiedliche soziale Erfahrungen. Die Eltern sind dazu eingeladen, ihr Kind aufmerksam zu beobachten und lernen es dadurch noch besser kennen. Achtsamkeitsübungen sorgen dafür, dass auch die Mamas und Papas kurz dem Alltag entfliehen können.
In einer vertrauten Runde haben Sie die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen, die Sie gerade beschäftigen, auszutauschen. Fachkundige Impulse zu Themen wie Beikosteinführung, Schlaf, Stillen, beziehungsvolle Pflege oder Attachment Parenting geben neue Einblicke.
Das Konzept des Kurses basiert auf den Theorien bekannter Pädagogen wie Maria Montessori, Jesper Juul oder Emmi Pikler und den neuesten Forschungen.
Die Babys dürfen während des Kurses selbstverständlich jederzeit gefüttert und gewickelt werden und können schlafen, wenn sie müde sind.
Jeweils für ein Baby mit einem Elternteil.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Julia Beerschneider
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Mittwoch 19.04.2023, 10:30 - 11:45 Uhr
Dauer
8 Kurstag(e)
Materialkosten
-
Anmeldefrist
19.04.2023
Kursgebühr:
112,00 €
2022229
Babymassage Zweisamzeit April
Für Babys von 6 Wochen - 5 Monate
Für Babys von 6 Wochen - 5 Monate
Von Anfang an sind unsere Babys auf Fürsorge, Geborgenheit und Liebe angewiesen. Körperkontakt und liebevolle Zuwendung sind neben Trinken und Essen die wichtigste Nahrung und machen diese zauberhafte Zeit noch spürbarer. Bei der Babymassage konzentrieren wir uns voll und ganz auf unsere Babys – eine wundervolle Voraussetzung für eine gelungene Eltern-Kind-Bindung.
Hier lernen die Eltern, wie sie sich von Beginn an mit ihrem Baby verbinden und verständigen können und wie sie mit natürlichen und einfachen Hilfsmitteln den Alltag mit dem neuen Familienmitglied positiv beeinflussen können. Dadurch kann der neue, oft herausfordernde Lebensabschnitt noch bewusster erlebt und genossen werden.
Nicht nur Babys brauchen Fürsorge und Liebe, auch die Mamas bzw. Papas dürfen bei der Babymassage wundervolle Momente genießen. In einer vertrauten Runde haben die Eltern die Möglichkeit, sich über die spannenden Veränderungen auszutauschen.
Die Babys dürfen während des Kurses selbstverständlich jederzeit gefüttert und gewickelt werden und können schlafen, wenn sie müde sind.
Jeweils für ein Baby mit einem Elternteil.
Hier lernen die Eltern, wie sie sich von Beginn an mit ihrem Baby verbinden und verständigen können und wie sie mit natürlichen und einfachen Hilfsmitteln den Alltag mit dem neuen Familienmitglied positiv beeinflussen können. Dadurch kann der neue, oft herausfordernde Lebensabschnitt noch bewusster erlebt und genossen werden.
Nicht nur Babys brauchen Fürsorge und Liebe, auch die Mamas bzw. Papas dürfen bei der Babymassage wundervolle Momente genießen. In einer vertrauten Runde haben die Eltern die Möglichkeit, sich über die spannenden Veränderungen auszutauschen.
Die Babys dürfen während des Kurses selbstverständlich jederzeit gefüttert und gewickelt werden und können schlafen, wenn sie müde sind.
Jeweils für ein Baby mit einem Elternteil.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Julia Beerschneider
Teilnehmer
min. 6 - max. 7
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Mittwoch 19.04.2023, 09:00 - 10:15 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Mitzubringen
wasserdichte Unterlage, Handtuch, Getränk
Materialkosten
-
Anmeldefrist
19.04.2023
Kursgebühr:
85,00 €
2022121
Bauch-Beine-Po-Training
Montag Abend ab April
Montag Abend ab April
Wenn Du Dir einen flachen Bauch, eine schmale Taille, straffe Beine und einen Knackpo wünschst, dann bist Du hier genau richtig. Das Bauch-Beine-Po-Training ist ein effektives und forderndes Workout mit Schwerpunkt auf den typischen Problemzonen. In der Gruppe und mit Musik formen und straffen wir gezielt die Figur.
Ein ideales Training für jeden, egal ob Anfänger oder Sportprofi.
Ein ideales Training für jeden, egal ob Anfänger oder Sportprofi.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Maxi Magnus
Teilnehmer
min. 8 - max. 22
Beginn:
Montag 17.04.2023, 18:30 - 19:30 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
17.04.2023, 24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
Gymnastikmatte, Handtuch, warme Socken, Getränk, bequeme Sportkleidung
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.04.2023
Kursgebühr:
50,00 €
2022237
Progressive Muskelentspannung
Stressabbau für Erwachsene ab April
Stressabbau für Erwachsene ab April
Förderfähiger Kurs
Der Kurs wird gefördert durch die meisten Krankenkassen, die am Programm ZPP teilnehmen.
Die Progressive Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen ist eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau. Durch gezieltes Anspannen und Entspannen der Muskeln wird Ihnen der momentane Spannungszustand in Ihrem Körper bewusst. Das schrittweise Erlernen dieser Methode ermöglicht Ihnen, sich bewusster wahrzunehmen und Ihre Muskeln bekommen die Chance, loszulassen. Der Zustand einer tiefen Entspannung kehrt ein und somit ein angenehmes und wohliges Körpergefühl. Durch wiederholtes Üben lernen Sie, erlebte Erfahrungen abzurufen und Ihre Muskeln zu entspannen, wann immer Sie dies möchten.
Dieses Verfahren ist für jede Altersklasse geeignet und bietet die Möglichkeit, eine gesunde Balance des Körpers zu erleben.
Dieses Verfahren ist für jede Altersklasse geeignet und bietet die Möglichkeit, eine gesunde Balance des Körpers zu erleben.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Astrid Zenger
Teilnehmer
min. 8 - max. 12
Beginn:
Montag 17.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer
8 Kurstag(e)
Termine
17.04.2023, 24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Matte
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.04.2023
Kursgebühr:
93,00 €
2022266
Brain Function Fight® - Mini Fighter
Kids (3-5 Jahre) ab April
Kids (3-5 Jahre) ab April
Achtung: geänderter Kursort und Termin
Brain Function Fight® ist ein innovativer Action-Sport, der Körper und Geist gleichermaßen trainiert. Er kombiniert traditionellen Kampfsport mit Ballsport, Denksport und Motorik-Sport in einem einzigartigen Konzept. Jedes Training ist eine Herausforderung - verbunden mit einer Menge Spaß!
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Enorm, was ein Kind im dritten Lebensjahr alles gelernt hat: Es kann hüpfen, auf Zehenspitzen gehen, auf einem Fuß das Gleichgewicht halten, in die Pedale seines Dreirads treten, mit Klötzen hohe Türme bauen, Puzzle zusammensetzen und vieles mehr. Mit dem ausgeklügelten Trainingskonzept Brain Function Fight® wird diese Entwicklung enorm unterstützt. Das Kind wird im frühmotorischen Bereich gefördert, wobei Spaß und Spiel natürlich nicht zu kurz kommen.
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Enorm, was ein Kind im dritten Lebensjahr alles gelernt hat: Es kann hüpfen, auf Zehenspitzen gehen, auf einem Fuß das Gleichgewicht halten, in die Pedale seines Dreirads treten, mit Klötzen hohe Türme bauen, Puzzle zusammensetzen und vieles mehr. Mit dem ausgeklügelten Trainingskonzept Brain Function Fight® wird diese Entwicklung enorm unterstützt. Das Kind wird im frühmotorischen Bereich gefördert, wobei Spaß und Spiel natürlich nicht zu kurz kommen.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Ivo Haag
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Montag 24.04.2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
bequeme Sportkleidung, Trinkflasche, ggf. Stoppersocken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
24.04.2023
Kursgebühr:
124,00 €
2022269
Brain Function Fight® - Little Fighter
Kids (6-9 Jahre) ab April
Kids (6-9 Jahre) ab April
Achtung: geänderter Kursort und Termin
Brain Function Fight® ist ein innovativer Action-Sport, der Körper und Geist gleichermaßen trainiert. Er kombiniert traditionellen Kampfsport mit Ballsport, Denksport und Motorik-Sport in einem einzigartigen Konzept. Jedes Training ist eine Herausforderung - verbunden mit einer Menge Spaß!
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Gerade in diesem Alter ist es besonders wichtig, dass sich ein Kind viel und altersgemäß bewegt, damit sich die Muskeln weiterentwickeln. Außerdem fördert Bewegung die Gelenkigkeit und eine gute Körperbeherrschung. In diesem Trainingsprogramm ist alles vereint, was ein Kind braucht, um ein erfolgreicher Mensch zu werden. Außerdem werden Gefahrensituationen erklärt und entsprechende Reaktionen geschult. Ein Highlight hierbei ist der Actionsport, der sie jede Stunde auf ein Neues erwartet.
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Gerade in diesem Alter ist es besonders wichtig, dass sich ein Kind viel und altersgemäß bewegt, damit sich die Muskeln weiterentwickeln. Außerdem fördert Bewegung die Gelenkigkeit und eine gute Körperbeherrschung. In diesem Trainingsprogramm ist alles vereint, was ein Kind braucht, um ein erfolgreicher Mensch zu werden. Außerdem werden Gefahrensituationen erklärt und entsprechende Reaktionen geschult. Ein Highlight hierbei ist der Actionsport, der sie jede Stunde auf ein Neues erwartet.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Ivo Haag
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Montag 24.04.2023, 16:00 - 16:50 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
bequeme Sportkleidung, Trinkflasche, ggf. Stoppersocken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
24.04.2023
Kursgebühr:
124,00 €
2022272
Brain Function Fight® - Teen Fighter
Teens (10-15 Jahre) ab April
Teens (10-15 Jahre) ab April
Achtung: geänderter Kursort und Termin
Brain Function Fight® ist ein innovativer Action-Sport, der Körper und Geist gleichermaßen trainiert. Er kombiniert traditionellen Kampfsport mit Ballsport, Denksport und Motorik-Sport in einem einzigartigen Konzept. Jedes Training ist eine Herausforderung - verbunden mit einer Menge Spaß!
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Die kognitive Entwicklung eines Kindes wird auch als geistige oder intellektuelle Entwicklung bezeichnet. Zu den kognitiven Funktionen zählen z.B. Sprache, abstraktes Denken wie z.B. Problemlösen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Handlungsplanung oder Wahrnehmungsfähigkeit. Kinder wollen ernst genommen und gefordert werden. Brain Function Fight® fördert durch seine neuartige Trainingsmethodik alles, was in diesen Bereichen wichtig ist. Neue Wege entdecken und erschließen ist die Devise.
Davon profitieren besonders Kinder und Jugendliche, denn Brain Function Fight® macht Kinder sowohl körperlich als auch kognitiv fit für die Schule und das Leben. Das moderne, pädagogisch ausgefeilte Trainingsprogramm ist an das jeweilige Alter der "Fighter" angepasst. Das Kind lernt, sich besser zu konzentrieren, selbstbewusster aufzutreten und Gefahrensituationen zu erkennen, um darauf adäquat reagieren zu können.
Die kognitive Entwicklung eines Kindes wird auch als geistige oder intellektuelle Entwicklung bezeichnet. Zu den kognitiven Funktionen zählen z.B. Sprache, abstraktes Denken wie z.B. Problemlösen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Handlungsplanung oder Wahrnehmungsfähigkeit. Kinder wollen ernst genommen und gefordert werden. Brain Function Fight® fördert durch seine neuartige Trainingsmethodik alles, was in diesen Bereichen wichtig ist. Neue Wege entdecken und erschließen ist die Devise.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Ivo Haag
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Montag 24.04.2023, 17:00 - 17:55 Uhr
Dauer
10 Kurstag(e)
Termine
24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023
Mitzubringen
bequeme Sportkleidung, Trinkflasche, ggf. Stoppersocken
Materialkosten
-
Anmeldefrist
24.04.2023
Kursgebühr:
124,00 €
2022305
Entspannungsmassage für Paare
Massage ist das beste Mittel, schnell aus dem Streß und der Hektik in eine entspannte Atmosphäre zu gelangen. Unsere Hände haben ihre eigene Sprache, mit der sie Vertrauen, Nähe, Liebe und Freude ausdrücken können. Bei der Paarmassage kommt man sich näher und lernt das tiefe Vertrauen in den anderen kennen - jeder kann das Gefühl der Entspannung genießen. Wir arbeiten u.a. mit ätherischen Ölen, die jeder individuell wählt und steigern so das persönliche Wohlbefinden. Beruhigende Musik, Wärme und gedämpftes Licht unterstützen die entspannende Atmosphäre.
Kleidungstechnisch empfiehlt sich für die Frauen ein Badeanzug (offener Rücken) oder ein Bikini und für die Männer eine kurze Hose, Boxershort oder Badehose.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Kleidungstechnisch empfiehlt sich für die Frauen ein Badeanzug (offener Rücken) oder ein Bikini und für die Männer eine kurze Hose, Boxershort oder Badehose.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Harald Tröger
Teilnehmer
min. 6 - max. 8
Beginn:
Samstag 22.04.2023, 13:00 - 16:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
22.04.2023
Mitzubringen
bequeme Decke, Kissen oder Nackenrolle, 2 große Handtücher, bequeme Kleidung
Materialkosten
-
Anmeldefrist
15.04.2023
Kursgebühr:
24,00 €
2022161
Chinesische Selbstheilungsmeditation:
Organreinigung
2-tägiger Einführungsworkshop - Sommer
2-tägiger Einführungsworkshop - Sommer
Die Organreinigung ist eine althergebrachte, sogenannte medizinische Meditation nach den Prinzipien der Fünf Elemente, wie sie Grundlage der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) sind.
Detailliert erläutert und eingeübt wird die Bewußtheit für die inneren Organe und gesundheitlichen Zusammenhänge, zudem ihr Bezug zur Umwelt nach den klassischen Vorstellungen. Dieses Wissen, sowie die Übungen verhelfen zu innerer Harmonie, nach den althergebrachten Erfahrungen auch zu mehr körperlich-seelischer Gesundheit.
Ein ausführliches Skript zum regelmäßigen Selbststudium daheim kann für 5,00 € erworben werden.
Zweiter Termin: Sonntag, 11.06.2023
Detailliert erläutert und eingeübt wird die Bewußtheit für die inneren Organe und gesundheitlichen Zusammenhänge, zudem ihr Bezug zur Umwelt nach den klassischen Vorstellungen. Dieses Wissen, sowie die Übungen verhelfen zu innerer Harmonie, nach den althergebrachten Erfahrungen auch zu mehr körperlich-seelischer Gesundheit.
Ein ausführliches Skript zum regelmäßigen Selbststudium daheim kann für 5,00 € erworben werden.
Zweiter Termin: Sonntag, 11.06.2023
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Barbara Uhl
Teilnehmer
min. 5 - max. 10
Beginn:
Samstag 10.06.2023, 09:30 - 14:30 Uhr
Dauer
2 Kurstag(e)
Termine
10.06.2023, 11.06.2023
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Sitzkissen und Decke, Getränk und kleine Brotzeit
Materialkosten
-
Anmeldefrist
10.06.2023
Kursgebühr:
82,00 €
2022156
"Nein ist Nein! Und Stopp ist Stopp!" 2
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von 6 - 12 Jahren im Frühjahr
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von 6 - 12 Jahren im Frühjahr
In diesem Kurs dreht sich alles um die Einübung von Abwehrmöglichkeiten in unbehaglichen Situationen im Alltag. Es gibt ernsthafte und vergnügliche Simulationen, um Übergriffe mit einem klaren "Nein" und "Stopp" abzuwehren, verbal und mit entschiedener Körpersprache. Des Weiteren lernt Ihr, Euch auch körperlich wirksam zu verteidigen. Dazu werden Selbstverteidigungstechniken aus der Kampfkunst eingesetzt, wie z.B. Befreiung aus Umklammerung, Fauststöße, Tritte und Fingerstiche.
Außerdem wird die Einschätzung unklarer Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Wo schützt sie mich und wo ist sie unnötig?
Außerdem wird die Einschätzung unklarer Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Wo schützt sie mich und wo ist sie unnötig?
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Barbara Uhl
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Beginn:
Samstag 15.04.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer
2 Kurstag(e)
Termine
15.04.2023 (10:00-13:00), 16.04.2023 (10:00-13:00)
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Getränk und ggf. kleine Brotzeit.
Malblock in Din A4, Malstifte ( Bunt-,Filz- oder Wachsmalstifte),
Kissen für SV-Übungen
Materialkosten
-
Anmeldefrist
15.04.2023
Kursgebühr:
45,00 €
2022157
Wenn`s brennzlig wird ...- Frühjahr
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen ab 13 Jahren
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen ab 13 Jahren
Frauen und Mädchen sind keine wehrlosen Opfer! Voraussetzung aller körperlichen Verteidigung bei gewalttätigen Übergriffen oder dummer Anmache ist die mentale Selbstverteidigung. Folglich arbeiten wir auf psychischer und körperlicher Ebene daran, mögliche Ursachen einer „Opferhaltung“ zu erkennen und aufzulösen. Darüber hinaus üben wir wirksame Verteidigungstechniken, um sich im Bedarfsfall auch körperlich zur Wehr setzen zu können.
Ort:
Kindergarten Rappelkiste; Rottenburger Str. 60, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Barbara Uhl
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Beginn:
Samstag 22.04.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer
2 Kurstag(e)
Termine
22.04.2023 (10:00-13:00), 23.04.2023 (10:00-13:00)
Mitzubringen
bequeme Kleidung, Getränk, Kissen für SV-Übungen
Materialkosten
-
Anmeldefrist
22.04.2023
Kursgebühr:
45,00 €
Timeline
April 2023
- Zumba Fitness 2
- 18.04.2023 20:00 - 21:00
- Faszien in Bewegung
- 20.04.2023 20:00 - 21:00
- Fit und Relax 2
- 26.04.2023 17:30 - 18:30
- Progressive Muskelentspannung
- 17.04.2023 18:00 - 19:00
- Jumping® Fitness 4
- 23.04.2023 09:30 - 10:30
- PILOXING®
- 21.04.2023 19:30 - 20:30
- Babymassage Zweisamzeit April
- 19.04.2023 09:00 - 10:15
- Brain Function Fight® - Teen Fighter
- 24.04.2023 17:00 - 17:55
- Wenn`s brennzlig wird ...- Frühjahr
- 22.04.2023 09:00 - 12:00
- "Nein ist Nein! Und Stopp ist Stopp!" 2
- 15.04.2023 09:00 - 12:00
Juni 2023
- Body-Workout
- 14.06.2023 18:30 - 19:30
- Fit und Relax 1
- 12.06.2023 09:00 - 10:00
- Jumping® Fitness 1
- 13.06.2023 17:30 - 18:30
- Jumping® Fitness 4
- 18.06.2023 09:30 - 10:30
- Mami-(Baby)-Yoga nach Schwangerschaft
- 19.06.2023 16:00 - 17:00
- Chinesische Selbstheilungsmeditation: Organreinigung
- 10.06.2023 09:30 - 14:30
|Home | Seitenanfang |