Musik & Tanz
In diesem Fachbereich gibt die Musik den Ton an...Gitarre, Bass, Klavier oder Trommel - es gibt viele gute Gründe, ein Instrument spielend zu erlernen. Ob in der Gruppe oder im Einzelunterricht, es macht Freude, Neues zu erlernen - dafür ist man nie zu alt.Bei klassischen Tanzkursen, musikalischer Früherziehung für Kinder oder bei meditativen Klangerlebnissen läßt sich Musik auf verschiedene Art und Weise erleben und mitgestalten.Ein besonderes Highlight sind unsere Linedance Kurse, denn hier ist Spass in netter Runde garantiert.Musik verbindet - in jedem Fall !
Nicht angemeldet
Sie müssen sich (registrieren und) einloggen, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten.2022394

E: Dienstag Nachmittag ab Mai
Dieser Kurs bietet Musik-Erlebnisse für Eltern und Kinder von 0-4 Jahren. Kleinkinder erleben hier eine ganzheitliche musikalische Förderung durch Lieder, Sprechverse, Fingerspiele, Kniereiter, kleine Tänze und den kreativen Umgang mit einfachen Instrumenten und Materialien. Durch viele kurze und abwechslungsreiche Aktivitäten, die Wiederholung vertrauter Lieder und freie Spielphasen zur Entdeckung neuer Spielräume werden ihre Bedürfnisse in besonderer Weise berücksichtigt. Auch für die Spielfreude und musikalisch-rhythmische „Fitness“ der Eltern gibt es Übungen wie Sprech- und Singkanons oder Bodypercussion.
Die Kurse A, B, C, D und E sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Die Kurse A, B, C, D und E sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Jenny Baumann
Teilnehmer
min. 4 - max. 10
Beginn:
Dienstag 09.05.2023, 16:45 - 17:30 Uhr
Dauer
7 Kurstag(e)
Termine
09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023
Mitzubringen
Matte und Stopper-Socken
Materialkosten
14,00 € für Instrumente (Rassel, Klanghölzer) und Chiffontuch im personalisierten Säckchen.
Vor Kursbeginn wird die Referentin Kontakt aufnehmen, um Details wie z.B. den Namen des Kindes zu erfragen.
Anmeldefrist
09.05.2023
Kursgebühr:
68,00 €
2022342

Musik und Bewegung für Kinder von 4-6 Jahre
Achtung: Neue Kurszeit: Start 15:00 Uhr
In unserem Schnupperkurs könnt ihr ausprobieren, ob euch dieser Tanzkurs gefällt.
"Kindertanz" führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Grundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Spiele, Laufen und Springen werden ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
"Kindertanz" führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Grundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Spiele, Laufen und Springen werden ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023
Mitzubringen
Socken, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
7,00 €
2022346

Grundlagen des klassischen Balletts für Kinder von 7-9 Jahre l
Achtung: Neue Kurszeit: Start 16:00 Uhr
In unserem Schnupperkurs könnt ihr ausprobieren, ob euch dieser Tanzkurs gefällt.
In "Plié und Pirouette" lernen die Kinder erste grundlegende Übungen aus dem Ballett und das dazu gehörige Vokabular kennen. Sie treffen gleichgesinnte Freunde und schulen Konzentration, Disziplin sowie Ausdauer. Altersgerecht und mit viel Spaß werden Kreativität, Musikalität und eine positive Körperwahrnehmung gefördert.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
In "Plié und Pirouette" lernen die Kinder erste grundlegende Übungen aus dem Ballett und das dazu gehörige Vokabular kennen. Sie treffen gleichgesinnte Freunde und schulen Konzentration, Disziplin sowie Ausdauer. Altersgerecht und mit viel Spaß werden Kreativität, Musikalität und eine positive Körperwahrnehmung gefördert.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023
Mitzubringen
Socken (keine Stoppersocken), Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
9,00 €
2022384

Musik und Bewegung für Kinder von 4-6 Jahre ab April
Dieser Anfängerkurs führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Tanzgrundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Laufen, Springen und Spielen wird ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 25.04.2023, 14:00 - 14:45 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
Ballettschuhe oder Socken, Tutu ist optional, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
25.04.2023
Kursgebühr:
77,00 €
2022343

Musik und Bewegung für Kinder von 4-6 Jahre ab April
Achtung: Neue Kurszeit: Start 15:00 Uhr
Dieser Anfängerkurs führt die Kinder in die Welt des Tanzes ein. Die Schwerpunkte des Unterrichts liegen dabei auf der Einführung der Tanzgrundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork verbunden mit jeder Menge Spaß. Viel Bewegung durch Laufen, Springen und Spielen wird ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentrationsschulung. Nicht zuletzt werden Kreativität und Fantasie angeregt.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 25.04.2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
Ballettschuhe oder Socken, Tutu ist optional, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
25.04.2023
Kursgebühr:
77,00 €
2022347

Grundlagen des klassischen Balletts für Kinder von 7-9 Jahre ab April
Achtung: Neue Kurszeit: Start 16:00 Uhr
In diesem Tanzkurs lernen die Kinder erste grundlegende Übungen aus dem Ballett und das dazu gehörige Vokabular kennen. Sie treffen gleichgesinnte Freunde und schulen Konzentration, Disziplin sowie Ausdauer. Altersgerecht und mit viel Spaß werden Kreativität, Musikalität und eine positive Körperwahrnehmung gefördert.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ausrüstung:
Schuhe: Ballettschuhe oder Socken (keine Stoppersocken und keine Gymnastikschläppchen mit durchgehender Sohle); im Sommer auch barfuß
Kleidung: Wenn Strumpfhosen getragen werden, müssen sie richtig passen. Ballettjäckchen müssen die Kinder selbständig an- bzw. ausziehen können. Stulpen und Röcke müssen eng genug sein, dass sie nicht rutschen. Ein Tutu ist optional.
Die Haare sollen mit Haargummis und Spangen so frisiert sein, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen. Keine hängenden Ohrringe.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Melanie Old
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Dienstag 25.04.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Dauer
11 Kurstag(e)
Termine
25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023, 16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023, 11.07.2023, 18.07.2023
Mitzubringen
Ballettschuhe oder Socken, Tutu ist optional, Haargummis
Materialkosten
-
Anmeldefrist
25.04.2023
Kursgebühr:
99,00 €
2022141
Line Dance 1: Basic Steps
Montag Nachmittag ab März
Montag Nachmittag ab März
Line Dance ist ein weit verbreitetes Hobby, das immer mehr Anhänger findet. Ohne festen Partner wird in einer Gruppenformation (eben in „lines“ = Reihen) getanzt. Bestimmte Schrittfolgen werden aneinander gehängt und wiederholt. Dabei hat jeder Tanz eine andere Choreographie. Es gibt einfache Tänze mit 16 Schritten, andere haben 48 Schritte und mehr. So ist Line Dance nicht nur ein hervoragendes Fitnessprogramm, sondern es fordert auch die grauen Zellen – aber vor allem macht es ungeheuer viel Spaß. Nicht der einzelne, sondern die Gruppe ist wichtig. Erst wenn alle die Schrittabfolge beherrschen und die Choreographie zusammen tanzen wird es Line Dance.
In diesem Grundkurs lernen die Teilnehmer unkomplizierte Tänze in moderatem Tempo. Die Choreografien sind einfacher, ohne Sprünge oder schnelle Drehungen und so gelenkschonender. Daher eignet sich dieser "Basic Steps" Kurs besonders für tanzfreudige Best Ager, die es gerne etwas langsamer angehen.
In diesem Grundkurs lernen die Teilnehmer unkomplizierte Tänze in moderatem Tempo. Die Choreografien sind einfacher, ohne Sprünge oder schnelle Drehungen und so gelenkschonender. Daher eignet sich dieser "Basic Steps" Kurs besonders für tanzfreudige Best Ager, die es gerne etwas langsamer angehen.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Claudia Hoffmann-Maly
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Montag 20.03.2023, 14:15 - 15:45 Uhr
Dauer
7 Kurstag(e)
Termine
20.03.2023, 27.03.2023, 17.04.2023, 24.04.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023
Materialkosten
5,00 € für Tanzbeschreibungen
Anmeldefrist
20.03.2023
Kursgebühr:
64,00 €
2022379

Mittwoch Abend ab März
Bitte beachten Sie, dass der Kurs in einem zweiwöchentlichen Rhythmus stattfindet.
Line Dance ist ein weit verbreitetes Hobby, das immer mehr Anhänger findet. Ohne festen Partner wird in einer Gruppenformation (eben in „lines“ = Reihen) getanzt. Bestimmte Schrittfolgen werden aneinander gehängt und wiederholt. Dabei hat jeder Tanz eine andere Choreographie. Es gibt einfache Tänze mit 16 Schritten, andere haben 48 Schritte und mehr. So ist Line Dance nicht nur ein hervoragendes Fitnessprogramm, sondern es fordert auch die grauen Zellen – aber vor allem macht es ungeheuer viel Spaß. Nicht der einzelne, sondern die Gruppe ist wichtig. Erst wenn alle die Schrittabfolge beherrschen und die Choreographie zusammen tanzen wird es Line Dance.
"Just for Fun" bietet allen Line-Dance-Begeisterten die Möglichkeit, die bereits gelernten Tänze an diesen "Übungsabenden" zu wiederholen. Der Fokus liegt auf dem Spaß beim Tanzen, nicht auf dem Erlernen neuer Tänze. Je nach Vorwissen der Teilnehmer wird der eine oder andere Tanz natürlich unbekannt sein. Dieser kann dann das eigene Repertoire erweitern - muß aber nicht.
Unser Kurs eignet sich besonders für Linedancer, die das Bekannte festigen wollen und für diejenigen, die verschüttete Kenntnisse gerne wieder auffrischen möchten.
"Just for Fun" bietet allen Line-Dance-Begeisterten die Möglichkeit, die bereits gelernten Tänze an diesen "Übungsabenden" zu wiederholen. Der Fokus liegt auf dem Spaß beim Tanzen, nicht auf dem Erlernen neuer Tänze. Je nach Vorwissen der Teilnehmer wird der eine oder andere Tanz natürlich unbekannt sein. Dieser kann dann das eigene Repertoire erweitern - muß aber nicht.
Unser Kurs eignet sich besonders für Linedancer, die das Bekannte festigen wollen und für diejenigen, die verschüttete Kenntnisse gerne wieder auffrischen möchten.
Ort:
VHS - Raum Fitness 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Claudia Hoffmann-Maly
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Mittwoch 29.03.2023, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer
7 Kurstag(e)
Termine
29.03.2023, 19.04.2023, 03.05.2023, 17.05.2023, 31.05.2023, 14.06.2023, 28.06.2023
Materialkosten
5,00 € für Tanzbeschreibungen
Anmeldefrist
29.03.2023
Kursgebühr:
64,00 €
2022133
Line Dance 4: Review and New
Donnerstag Abend ab März
Donnerstag Abend ab März
Line Dance ist ein weit verbreitetes Hobby, das immer mehr Anhänger findet. Ohne festen Partner wird in einer Gruppenformation (eben in „lines“ = Reihen) getanzt. Bestimmte Schrittfolgen werden aneinander gehängt und wiederholt. Dabei hat jeder Tanz eine andere Choreographie. Es gibt einfache Tänze mit 16 Schritten, andere haben 48 Schritte und mehr. So ist Line Dance nicht nur ein hervoragendes Fitnessprogramm, sondern es fordert auch die grauen Zellen – aber vor allem macht es ungeheuer viel Spaß. Nicht der einzelne, sondern die Gruppe ist wichtig. Erst wenn alle die Schrittabfolge beherrschen und die Choreographie zusammen tanzen wird es Line Dance.
In diesem Fortgeschrittenen-Kurs treffen sich Teilnehmer verschiedener vorangegangener Kurse, die Spaß am Line Dance gefunden haben und noch mehr (schwierigere bzw. schnellere) Tänze lernen möchten.
In diesem Fortgeschrittenen-Kurs treffen sich Teilnehmer verschiedener vorangegangener Kurse, die Spaß am Line Dance gefunden haben und noch mehr (schwierigere bzw. schnellere) Tänze lernen möchten.
Ort:
Grundschule Langquaid - Aula; Pestalozzistraße 8, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Claudia Hoffmann-Maly
Teilnehmer
min. 8 - max. 15
Beginn:
Donnerstag 23.03.2023, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer
7 Kurstag(e)
Termine
23.03.2023, 30.03.2023, 20.04.2023, 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023
Materialkosten
5,00 € für Tanzbeschreibungen
Anmeldefrist
23.03.2023
Kursgebühr:
64,00 €
2022011
Tanzkurs für Brautpaare 2
Frühjahr
Frühjahr
Bei allem, was es bei der Hochzeitsplanung zu bedenken gibt, wird ein Detail nicht selten vergessen - der Hochzeitstanz. Das wollen wir ändern!
Zum einen erlernen Sie in unserem Tanzkurs für Brautpaare die Grundschritte der wichtigsten Tänze bzw. Sie frischen Ihre Tanzkünste für den schönsten Tag im Leben wieder auf. Tänze wie langsamer Walzer, Foxtrott, Wiener Walzer und natürlich der Disco-Fox gehören einfach dazu.
Zum anderen wird in diesem Kurs ganz individuell auf Ihre Hochzeit bzw. Ihre Veranstaltung eingegangen - so können Sie z.B. zu Ihrer Musikauswahl Tänze üben.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Zum einen erlernen Sie in unserem Tanzkurs für Brautpaare die Grundschritte der wichtigsten Tänze bzw. Sie frischen Ihre Tanzkünste für den schönsten Tag im Leben wieder auf. Tänze wie langsamer Walzer, Foxtrott, Wiener Walzer und natürlich der Disco-Fox gehören einfach dazu.
Zum anderen wird in diesem Kurs ganz individuell auf Ihre Hochzeit bzw. Ihre Veranstaltung eingegangen - so können Sie z.B. zu Ihrer Musikauswahl Tänze üben.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Christian Brünger
Teilnehmer
min. 4 - max. 12
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer
4 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023
Mitzubringen
Musik, die für die eigene Veranstaltung geplant ist
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
39,00 €
2022164
Disco-Fox für Anfänger 2
Einsteiger-Kurs im Frühjahr
Einsteiger-Kurs im Frühjahr
Sie würden gerne mal eine kesse Sohle auf´s Parkett legen, aber Sie wissen nicht (mehr) wie? In diesem Kurs lernen Sie
den flotten Disco-Fox kennen. Obwohl es einer der leichtesten Tänze ist, ist er sehr vielseitig und lässt sich - wie der Name schon sagt - gut zu Discomusik tanzen. Damit bringt er auch Tanzmuffel in Schwung.
In diesem Einsteiger-Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Disco-Foxes vom Grundschritt bis zu den ersten Figuren.
Der Kurs eignet sich für Einsteiger. Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
den flotten Disco-Fox kennen. Obwohl es einer der leichtesten Tänze ist, ist er sehr vielseitig und lässt sich - wie der Name schon sagt - gut zu Discomusik tanzen. Damit bringt er auch Tanzmuffel in Schwung.
In diesem Einsteiger-Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Disco-Foxes vom Grundschritt bis zu den ersten Figuren.
Der Kurs eignet sich für Einsteiger. Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Christian Brünger
Teilnehmer
min. 6 - max. 12
Beginn:
Dienstag 16.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer
4 Kurstag(e)
Termine
16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023
Mitzubringen
bequeme Schuhe
Materialkosten
-
Anmeldefrist
16.05.2023
Kursgebühr:
39,00 €
2022165
Disco-Fox für Fortgeschrittene 2
Aufbau-Kurs im Frühjahr
Aufbau-Kurs im Frühjahr
In diesem Kurs lernen Sie weitere Figuren für den flotten Disco-Fox kennen. Obwohl es einer der leichtesten Tänze ist, ist er sehr vielseitig und lässt sich - wie der Name schon sagt - gut zu Discomusik tanzen.
In unserem Aufbau-Kurs wiederholen Sie die Grundlagen des Disco-Foxes und erweitern Ihre Kenntnisse durch neue Figuren. Noch mehr Schwung bekommen Sie auch durch das Erlernen des Hustle-Schritts.
Der Kurs eignet sich für Paare mit Vorkenntnissen und Teilnehmer des Einsteiger-Kurses.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
In unserem Aufbau-Kurs wiederholen Sie die Grundlagen des Disco-Foxes und erweitern Ihre Kenntnisse durch neue Figuren. Noch mehr Schwung bekommen Sie auch durch das Erlernen des Hustle-Schritts.
Der Kurs eignet sich für Paare mit Vorkenntnissen und Teilnehmer des Einsteiger-Kurses.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Christian Brünger
Teilnehmer
min. 6 - max. 12
Beginn:
Dienstag 16.05.2023, 20:15 - 21:45 Uhr
Dauer
4 Kurstag(e)
Termine
16.05.2023, 23.05.2023, 13.06.2023, 20.06.2023
Mitzubringen
bequeme Schuhe
Materialkosten
-
Anmeldefrist
16.05.2023
Kursgebühr:
39,00 €
2022167
Eins, Zwei, Cha-Cha-Cha 2
Tanzkurs für Einsteiger und Wiedereinsteiger Frühjahr
Tanzkurs für Einsteiger und Wiedereinsteiger Frühjahr
Sie haben schon einen Anfängerkurs besucht und möchten Ihre Tanzkenntnisse nun vertiefen? Dann sind Sie hier genau richtig: Für Cha-Cha, Disco-Fox, langsamem und Wiener Walzer kommen neue Figuren hinzu. Außerdem lernen Sie erste Tanzschritte für Rumba, Jive und Foxtrott kennen. Der Spaß am Tanzen kommt auf keinen Fall zu kurz.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Anmeldung je Teilnehmer und bitte paarweise.
Ort:
Lenbach - Ivo Raum; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Christian Brünger
Teilnehmer
min. 6 - max. 12
Beginn:
Dienstag 18.04.2023, 20:15 - 21:45 Uhr
Dauer
4 Kurstag(e)
Termine
18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023, 09.05.2023
Materialkosten
-
Anmeldefrist
18.04.2023
Kursgebühr:
39,00 €
2022276
Musikalische Spielgruppe 1
D: Dienstag Nachmittag ab März
D: Dienstag Nachmittag ab März
Dieser Kurs bietet Musik-Erlebnisse für Eltern und Kinder von 0-4 Jahren. Kleinkinder erleben hier eine ganzheitliche musikalische Förderung durch Lieder, Sprechverse, Fingerspiele, Kniereiter, kleine Tänze und den kreativen Umgang mit einfachen Instrumenten und Materialien. Durch viele kurze und abwechslungsreiche Aktivitäten, die Wiederholung vertrauter Lieder und freie Spielphasen zur Entdeckung neuer Spielräume werden ihre Bedürfnisse in besonderer Weise berücksichtigt. Auch für die Spielfreude und musikalisch-rhythmische „Fitness“ der Eltern gibt es Übungen wie Sprech- und Singkanons oder Bodypercussion.
Die Kurse A, B, C und D sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Die Kurse A, B, C und D sind zwar auf eine durchgängige Teilnahme ausgelegt, welche nicht nur den Lernerfolg, sondern auch den Gruppenzusammenhalt fördert, können aber auch einzeln gebucht werden.
Empfohlen für Kinder ab 10 Monate.
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Jenny Baumann
Teilnehmer
min. 4 - max. 10
Beginn:
Dienstag 07.03.2023, 16:45 - 17:30 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Termine
07.03.2023, 14.03.2023, 21.03.2023, 18.04.2023, 25.04.2023, 02.05.2023
Mitzubringen
Matte und Stopper-Socken
Materialkosten
14,00 € für Instrumente (Rassel, Klanghölzer) und Chiffontuch im personalisierten Säckchen.
Vor Kursbeginn wird die Referentin Kontakt aufnehmen, um Details wie z.B. den Namen des Kindes zu erfragen.
Anmeldefrist
07.03.2023
Kursgebühr:
58,00 €
2022170
Ukulele Anfängerkurs 2 - leichter geht's nimmer!
Frühjahr
Frühjahr
Die Ukulele findet immer mehr Anhänger. Kein Wunder, denn dieses authentisch hawaiianische Instrument ist vielfach einsetzbar - von Volksliedern, Party- und Popmusik über hawaiianische Musik und Gospel bis hin zur klassischen Musik. Ukulele spielen zaubert exotisches Flair ins Wohnzimmer, und egal ob beim Grillen, am Lagerfeuer oder auf der Party, mit der Ukulele ist man mitten drin im Geschehen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer erste Techniken und einfache Musikstücke, die sich gut alleine und in der Gruppe spielen lassen.
Ein Instrument kann ausgeliehen werden.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer erste Techniken und einfache Musikstücke, die sich gut alleine und in der Gruppe spielen lassen.
Ein Instrument kann ausgeliehen werden.
Ort:
Gasthof Huberbräu - Nebenraum; Marktplatz 8, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Kurt Meimer
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Beginn:
Montag 08.05.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Termine
08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023
Mitzubringen
eigenes Instrument (ist jedoch kein Muss)
Materialkosten
Die Kaution für ein Leihinstrument beträgt 100,00 €.
Begleitmaterial: 5,00 €
Anmeldefrist
08.05.2023
Kursgebühr:
110,00 €
2022171
Ukulele Aufb aukurs 2 – Immer noch leicht
Frühjahr
Frühjahr
Die Ukulele findet immer mehr Anhänger. Kein Wunder, denn dieses authentisch hawaiianische Instrument ist vielfach einsetzbar - von Volksliedern, Party- und Popmusik über hawaiianische Musik und Gospel bis hin zur klassischen Musik. Ukulele spielen zaubert exotisches Flair ins Wohnzimmer, und egal ob beim Grillen, am Lagerfeuer oder auf der Party, mit der Ukulele ist man mitten drin im Geschehen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer aus dem Kurs für Anfänger weitere Musikstücke und verfeinern ihre Technik.
Ein Instrument kann ausgeliehen werden.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer aus dem Kurs für Anfänger weitere Musikstücke und verfeinern ihre Technik.
Ein Instrument kann ausgeliehen werden.
Ort:
Gasthof Huberbräu - Nebenraum; Marktplatz 8, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Kurt Meimer
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Beginn:
Montag 08.05.2023, 19:15 - 20:45 Uhr
Dauer
6 Kurstag(e)
Termine
08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023
Mitzubringen
eigenes Instrument (ist jedoch kein Muss)
Materialkosten
Die Kaution für ein Leihinstrument beträgt 100,00 €.
Begleitmaterial: 5,00 €
Anmeldefrist
08.05.2023
Kursgebühr:
110,00 €
2022059
PMIO: Klavier- und Keyboardkurse
Anfänger und Fortgeschrittene
Anfänger und Fortgeschrittene
In Zusammenarbeit mit der PMIO Musikschule Langquaid: Das Keyboard und auch das Klavier sind Instrumente, die hauptsächlich solistisch eingesetzt werden. Der Anfänger erfährt mehr über technische Möglichkeiten, der Klavierspieler lernt bei vierhändigem Spiel, was es bedeutet, eine untergeordnete und begleitende sowie auch die führende Rolle zu übernehmen. Fortgeschrittene Schüler lernen den gezielten Einsatz des Keyboards in der Band, Klavierspieler beschreiten die ersten Wege der Improvisation. Zugrunde gelegt werden bei den verschiedenen Inhalten ausgewählte Stücke aus Rock, Pop und Jazz.
Buchung nur bei der PMIO Musikschule Langquaid 0941-565353, Info auch unter: www.pmio.de
Buchung nur bei der PMIO Musikschule Langquaid 0941-565353, Info auch unter: www.pmio.de
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Musikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Musikschule Regensburg PMIO
Teilnehmer
min. 2 - max. 5
Beginn:
Samstag 17.09.2022, 14:45 - 15:30 Uhr
Dauer
32 Kurstag(e)
Termine
17.09.2022, 24.09.2022, 01.10.2022, 08.10.2022, 15.10.2022, 22.10.2022, 12.11.2022, 19.11.2022, 26.11.2022, 03.12.2022, 10.12.2022, 17.12.2022, 14.01.2023, 21.01.2023, 28.01.2023, 04.02.2023, 11.02.2023, 04.03.2023, 11.03.2023, 18.03.2023, 25.03.2023, 22.04.2023, 29.04.2023, 06.05.2023, 13.05.2023, 20.05.2023, 17.06.2023, 24.06.2023, 01.07.2023, 08.07.2023, 15.07.2023, 22.07.2023
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.09.2022
Kursgebühr:
40,00 €
2022060
PMIO: Rock- und Pop-Gitarrenbegleitung
mit Gesang für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
mit Gesang für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Der Kurs wendet sich zum einen an Interessenten für einfachere Gitarrenbegleitmöglichkeiten im Bereich der Rock- und Pop-Musik. Zum anderen soll der oder die gesanglich Interessierte die Möglichkeit erhalten, seine/ihre Gesangsfertigkeiten im Zusammenspiel mit leichten Akkordbegleitungen unter fachkundiger Anleitung auszubilden.
Der in beiden Bereichen versierte Dozent Jürgen Nowak vermittelt im Rahmen des Kurses verschiedene grundlegende Spieltechniken der Gitarre, von Akkordspiel mit Finger und Plektrum bis hin zu einfacheren Zupfmustern. Dabei soll insbesondere der Ausbildung eines guten rhythmischen Verständnisses und Spiels genauere Beachtung geschenkt werden.
Bei alledem steht natürlich der Spaß am Gitarrenspiel bzw. am Singen im Vordergrund und somit wird im Rahmen des Kurses auf verschiedenste bekanntere Lieder der Pop- und Rockmusik zurückgegriffen.
Kursgebühr: 20,-€ pro Monat.
Buchung nur bei der PMIO Musikschule Langquaid 0941-565353, Info auch unter: www.pmio.de
Der in beiden Bereichen versierte Dozent Jürgen Nowak vermittelt im Rahmen des Kurses verschiedene grundlegende Spieltechniken der Gitarre, von Akkordspiel mit Finger und Plektrum bis hin zu einfacheren Zupfmustern. Dabei soll insbesondere der Ausbildung eines guten rhythmischen Verständnisses und Spiels genauere Beachtung geschenkt werden.
Bei alledem steht natürlich der Spaß am Gitarrenspiel bzw. am Singen im Vordergrund und somit wird im Rahmen des Kurses auf verschiedenste bekanntere Lieder der Pop- und Rockmusik zurückgegriffen.
Kursgebühr: 20,-€ pro Monat.
Buchung nur bei der PMIO Musikschule Langquaid 0941-565353, Info auch unter: www.pmio.de
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Musikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Musikschule Regensburg PMIO
Teilnehmer
min. 5 - max. 11
Beginn:
Samstag 17.09.2022, 15:30 - 16:15 Uhr
Dauer
32 Kurstag(e)
Termine
17.09.2022, 24.09.2022, 01.10.2022, 08.10.2022, 15.10.2022, 22.10.2022, 12.11.2022, 19.11.2022, 26.11.2022, 03.12.2022, 10.12.2022, 17.12.2022, 14.01.2023, 21.01.2023, 28.01.2023, 04.02.2023, 11.02.2023, 04.03.2023, 11.03.2023, 18.03.2023, 25.03.2023, 22.04.2023, 29.04.2023, 06.05.2023, 13.05.2023, 20.05.2023, 17.06.2023, 24.06.2023, 01.07.2023, 08.07.2023, 15.07.2023, 22.07.2023
Mitzubringen
eigenes Instrument (Mietinstrument, ca. 7,00 € mtl.)
-
Vorverkauf:
20,00 €
Abendkasse:
0,00 €
2022069
PMIO: Spielen im Ensemble
Saxophon, Klarinette und mehr
Saxophon, Klarinette und mehr
In Zusammenarbeit mit der PMIO Musikschule Langquaid befasst sich dieser Kurs schwerpunktmäßig mit dem professionellen Zusammenspiel von Blasinstrumenten wie dem Saxophon und der Klarinette in einem Ensemble.
Trainiert wird das Aufeinander-Hören, das Sich-Einordnen und die gezielte Übernahme von solistischen Parts anhand ausgewählter Stücke aus Klassik, Swing und Pop .
Als gemeinsame Aufgabe erlebt der Teilnehmer die Entstehung eines ausgewogenen Klangkörpers.
Kursgebühr: 20,-€ pro Monat.
Buchung nur bei der PMIO Musikschule Langquaid 0941-565353, Info auch unter: www.pmio.de
Trainiert wird das Aufeinander-Hören, das Sich-Einordnen und die gezielte Übernahme von solistischen Parts anhand ausgewählter Stücke aus Klassik, Swing und Pop .
Als gemeinsame Aufgabe erlebt der Teilnehmer die Entstehung eines ausgewogenen Klangkörpers.
Kursgebühr: 20,-€ pro Monat.
Buchung nur bei der PMIO Musikschule Langquaid 0941-565353, Info auch unter: www.pmio.de
Ort:
Lenbach Park VHS-Raum Medikus; Lenbachstr. 2, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Musikschule Regensburg PMIO
Teilnehmer
min. 5 - max. 15
Beginn:
Samstag 17.09.2022, 14:00 - 14:45 Uhr
Dauer
32 Kurstag(e)
Termine
17.09.2022, 24.09.2022, 01.10.2022, 08.10.2022, 15.10.2022, 22.10.2022, 12.11.2022, 19.11.2022, 26.11.2022, 03.12.2022, 10.12.2022, 17.12.2022, 14.01.2023, 21.01.2023, 28.01.2023, 04.02.2023, 11.02.2023, 04.03.2023, 11.03.2023, 18.03.2023, 25.03.2023, 22.04.2023, 29.04.2023, 06.05.2023, 13.05.2023, 20.05.2023, 17.06.2023, 24.06.2023, 01.07.2023, 08.07.2023, 15.07.2023, 22.07.2023
Mitzubringen
eigenes Instrument (Mietinstrument, ca. 16,00 € mtl.)
Materialkosten
-
Anmeldefrist
17.09.2022
Kursgebühr:
20,00 €
Timeline
September 2022
- PMIO: Spielen im Ensemble
- 17.09.2022 14:00 - 14:45
März 2023
- Line Dance 1: Basic Steps
- 20.03.2023 14:15 - 15:45
- Line Dance 3: Just for Fun
- 29.03.2023 19:45 - 21:15
- Line Dance 4: Review and New
- 23.03.2023 19:45 - 21:15
- Musikalische Spielgruppe 1
- 07.03.2023 16:45 - 17:30
April 2023
- Eins, Zwei, Cha-Cha-Cha 2
- 18.04.2023 20:15 - 21:45
- Plié et Pirouette
- 25.04.2023 16:00 - 17:00
Mai 2023
- Musikalische Spielgruppe 1
- 09.05.2023 16:45 - 17:30
- Disco-Fox für Fortgeschrittene 2
- 16.05.2023 20:15 - 21:45
- Ukulele Aufb aukurs 2 – Immer noch leicht
- 08.05.2023 19:15 - 20:45
|Home | Seitenanfang |