Online-Kurse
Weiterhin auch Online-Kurse bei der VHS-LQ…Während der Corona-bedingten Schließungen waren unsere Online-Kurse zunächst nur als "Notnagel" gedacht, um die Zeit bis zum normalen Kursbetrieb zu überbrücken. Allerdings haben wir, Referenten und Teilnehmer, festgestellt, dass diese Übergangslösung auch Vorteile hat: Keine Anfahrt, kein Bedarf von Babysittern, sofortige Dusche nach dem Sport, flexiblere Teilnehmerzahl u.a.m. Deshalb wird die VHS-LQ auf Wunsch unserer Kunden auch weiterhin einige Kurse online anbieten. Alles, was Sie zur Teilnahme brauchen, ist –abgesehen vom benötigten Sportgerät oder Material- eine gültige E-Mailadresse und ein Endgerät (Handy, Tablet, PC).Anmelden kann man sich wie bei unseren anderen Kursen auch im Internet, per Fax oder Telefon. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Zugangslink per Mail. Zum Kurstermin einfach nur anklicken und loslegen.Wir machen das Ganze vorwiegend mit „Zoom“, das viele vielleicht schon aus dem Schulbereich kennen oder haben. Wenn nicht, dann ganz einfach runterladen. Sie brauchen sich dort NICHT zu registrieren. Wer das noch nie gemacht hat, hier gibt es noch weitere Info: So geht’s…Abgerechnet wird wie immer 14 Tage nach Kursbeginn. Bitte vergessen Sie nicht, dass für einige Kurse besonderes Gerät wie Yogamatte, Faszienrollen, Schreibfedern, oder bei Kochkursesn auch Lebensmittel, benötigt werden. Diese sollten zur Hand sein.Wir freuen uns, unser Angebot auf diese Weise erweitern und an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können.
Nicht angemeldet
Sie müssen sich (registrieren und) einloggen, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten.2022298
Darm in Balance - ONLINE
Selbstheilungskräfte aktivieren und Energieniveau balancieren
Selbstheilungskräfte aktivieren und Energieniveau balancieren
Wir wissen inzwischen, dass nicht nur das Gehirn, sondern auch der Darm unsere Emotionen beeinflussen kann. Im Darm befinden sich über 100 Millionen Nervenzellen. Der Darm - unser Bauchgehirn! Wenn wir also wissen, dass positive Bilder, Einstellungen und Vorstellungen unser Denken und Handeln nachhaltig beeinflussen können, sollten wir die Verbindung für uns gewinnbringend nutzen können.
In diesem Kurs lernen Sie Übungen kennen, mit denen Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und die ihr Energieniveau balancieren können. Aus dem Stress in die Balance!
Die Kursunterlagen zum Online Kurs werden per Email zugesandt.
In diesem Kurs lernen Sie Übungen kennen, mit denen Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und die ihr Energieniveau balancieren können. Aus dem Stress in die Balance!
Die Kursunterlagen zum Online Kurs werden per Email zugesandt.
Ort:
ZOOM Online Wallner,
ReferentIn:
Natalie Wallner
Teilnehmer
min. 6 - max. 15
Beginn:
Donnerstag 12.01.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer
3 Kurstag(e)
Termine
12.01.2023, 19.01.2023, 26.01.2023
Mitzubringen
Decke, Schreibzeug
Materialkosten
-
Anmeldefrist
12.01.2023
Kursgebühr:
54,00 €
2022324
Leichter Lernen - gewusst wie - ONLINE
Lernen mit all unseren Sinnen
Lernen mit all unseren Sinnen
Sie wollen Ihre Kinder beim Lernen unterstützen und ihnen helfen, den eigenen Lernstil zu finden?
In diesem Vortrag bekommen Sie einen kleinen Werkzeugkasten an die Hand, um gemeinsam mit Ihren Kindern das Ziel "Lernen macht Spaß" zu erreichen.
Neben einer Übersicht der verschiedenen Lerntypen umfasst der Vortrag Tipps zum leichteren Lernen und Übungen zu integriertem Lernen mit linker und rechter Gehirnhälfte.
In diesem Vortrag bekommen Sie einen kleinen Werkzeugkasten an die Hand, um gemeinsam mit Ihren Kindern das Ziel "Lernen macht Spaß" zu erreichen.
Neben einer Übersicht der verschiedenen Lerntypen umfasst der Vortrag Tipps zum leichteren Lernen und Übungen zu integriertem Lernen mit linker und rechter Gehirnhälfte.
Ort:
ZOOM Online Wallner,
ReferentIn:
Natalie Wallner
Teilnehmer
min. 6 - max. 15
Beginn:
Donnerstag 20.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
20.10.2022
Mitzubringen
Schreibzeug
Materialkosten
-
Anmeldefrist
20.10.2022
Kursgebühr:
19,00 €
2022320

Schnupperkurs Kalligrafie ONLINE
Für alle, die sich fragen, wie so ein ONLINE-Kurs eigentlich abläuft, die einen besseren Eindruck der verschiedenen Schriften bekommen wollen oder die die Technik eines Microsoft-Teams-Meetings (noch) einmal üben möchten, bietet die Referentin einen Online Schnupperkurs an. Dort stellt sie nicht nur die Schriftarten dieses Kursjahres vor, sie beantwortet auch alle Ihre Fragen.
Ort:
Teams Online Pusl,
ReferentIn:
Petra Pusl
Teilnehmer
min. 8 - max. 20
Beginn:
Dienstag 27.09.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
27.09.2022
Materialkosten
-
Anmeldefrist
27.09.2022
Kursgebühr:
7,50 €
2022321
Ben Shahn und seine Buchstaben
Ein Kalligrafie-ONLINE-Kurs mit Petra Pusl
Ein Kalligrafie-ONLINE-Kurs mit Petra Pusl
Schreiben hat jeder in der Schule gelernt, doch schon fast wieder verlernt, denn heutzutage "simst" und "mailt" man. Aber gerade in unserem High-Tech-Zeitalter hat das handschriftliche, schön gestaltete Wort wieder einen hohen Stellenwert erhalten, weil es so selten geworden ist.
Nicht nur deshalb erfreut sich die Kalligrafie in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Menschen spüren, dass sie ihnen guttut: Wer schreibt, vergisst die Welt um sich herum und wird eins mit den Buchstaben.
In diesem ONLINE - Kurs sitzen Sie in der ersten Reihe und erlernen Ben Shahns Buchstaben. Außerdem bekommen Sie viele Anregungen zur Verwendung dieser Schrift.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Um Neulingen die Entscheidung zu erleichtern, bietet die Referentin einen Online Schnupperkurs (2021291) an. Dort stellt sie zum einen die verschiedenen Schriftarten dieses Kursjahres vor, zum anderen macht sie Sie mit dem Ablauf eines Teams-Kurses vertraut.
Nicht nur deshalb erfreut sich die Kalligrafie in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Menschen spüren, dass sie ihnen guttut: Wer schreibt, vergisst die Welt um sich herum und wird eins mit den Buchstaben.
In diesem ONLINE - Kurs sitzen Sie in der ersten Reihe und erlernen Ben Shahns Buchstaben. Außerdem bekommen Sie viele Anregungen zur Verwendung dieser Schrift.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Um Neulingen die Entscheidung zu erleichtern, bietet die Referentin einen Online Schnupperkurs (2021291) an. Dort stellt sie zum einen die verschiedenen Schriftarten dieses Kursjahres vor, zum anderen macht sie Sie mit dem Ablauf eines Teams-Kurses vertraut.
Ort:
Teams Online Pusl,
ReferentIn:
Petra Pusl
Teilnehmer
min. 6 - max. 20
Beginn:
Dienstag 11.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
11.10.2022
Mitzubringen
Die benötigten Materialien wie Fineliner oder Wäscheklammern haben die meisten zu Hause. Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Materialkosten
-
Anmeldefrist
08.10.2022
Kursgebühr:
25,00 €
2022322

Ein Kalligrafie-ONLINE-Kurs mit Petra Pusl
Schreiben hat jeder in der Schule gelernt, doch schon fast wieder verlernt, denn heutzutage "simst" und "mailt" man. Aber gerade in unserem High-Tech-Zeitalter hat das handschriftliche, schön gestaltete Wort wieder einen hohen Stellenwert erhalten, weil es so selten geworden ist.
Nicht nur deshalb erfreut sich die Kalligrafie in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Menschen spüren, dass sie ihnen guttut: Wer schreibt, vergisst die Welt um sich herum und wird eins mit den Buchstaben.
Das Bone Script wurde 1972 von Jacqueline Svaren erfunden, um ihre Studenten zu ermutigen, ihre Finger und Handgelenke beim Schreiben mehr zu lösen und sie beweglicher zu machen. Im wesentlichen geht es bei diesem Alphabet darum, den „Pen-Twist“ zu üben. Gemeint ist damit das elegante Drehen des Schreibwerkzeuges zwischen Daumen und Zeigefinger um eine halbe Drehung.
In unserem ONLINE - Kurs sitzen Sie in der ersten Reihe und erlernen den "calligraphic dance". Außerdem bekommen Sie auch viele Anregungen zur Verwendung dieser Schrift.
Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Um Neulingen die Entscheidung zu erleichtern, bietet die Referentin einen Online Schnupperkurs (2021291) an. Dort stellt sie zum einen die verschiedenen Schriftarten dieses Kursjahres vor, zum anderen macht sie Sie mit dem Ablauf eines Online-Kurses vertraut.
Nicht nur deshalb erfreut sich die Kalligrafie in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Menschen spüren, dass sie ihnen guttut: Wer schreibt, vergisst die Welt um sich herum und wird eins mit den Buchstaben.
Das Bone Script wurde 1972 von Jacqueline Svaren erfunden, um ihre Studenten zu ermutigen, ihre Finger und Handgelenke beim Schreiben mehr zu lösen und sie beweglicher zu machen. Im wesentlichen geht es bei diesem Alphabet darum, den „Pen-Twist“ zu üben. Gemeint ist damit das elegante Drehen des Schreibwerkzeuges zwischen Daumen und Zeigefinger um eine halbe Drehung.
In unserem ONLINE - Kurs sitzen Sie in der ersten Reihe und erlernen den "calligraphic dance". Außerdem bekommen Sie auch viele Anregungen zur Verwendung dieser Schrift.
Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Um Neulingen die Entscheidung zu erleichtern, bietet die Referentin einen Online Schnupperkurs (2021291) an. Dort stellt sie zum einen die verschiedenen Schriftarten dieses Kursjahres vor, zum anderen macht sie Sie mit dem Ablauf eines Online-Kurses vertraut.
Ort:
Teams Online Pusl,
ReferentIn:
Petra Pusl
Teilnehmer
min. 6 - max. 20
Beginn:
Montag 16.01.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
16.01.2023
Mitzubringen
Die benötigten Materialien wie Fineliner oder Wäscheklammern haben die meisten zu Hause. Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Materialkosten
-
Anmeldefrist
13.01.2023
Kursgebühr:
25,00 €
2022323

Ein Kalligrafie-ONLINE-Kurs mit Petra Pusl
Schreiben hat jeder in der Schule gelernt, doch schon fast wieder verlernt, denn heutzutage "simst" und "mailt" man. Aber gerade in unserem High-Tech-Zeitalter hat das handschriftliche, schön gestaltete Wort wieder einen hohen Stellenwert erhalten, weil es so selten geworden ist.
Nicht nur deshalb erfreut sich die Kalligrafie in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Menschen spüren, dass sie ihnen guttut: Wer schreibt, vergisst die Welt um sich herum und wird eins mit den Buchstaben.
In diesem ONLINE - Kurs sitzen Sie in der ersten Reihe und erlernen ein vom Jugendstil inspiriertes Alphabet, Dard Hunter. Außerdem bekommen Sie auch viele Anregungen zur Verwendung dieser Schrift.
Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Um Neulingen die Entscheidung zu erleichtern, bietet die Referentin einen Online Schnupperkurs (2021291) an. Dort stellt sie zum einen die verschiedenen Schriftarten dieses Kursjahres vor, zum anderen macht sie Sie mit dem Ablauf eines Online-Kurses vertraut.
Nicht nur deshalb erfreut sich die Kalligrafie in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Die Menschen spüren, dass sie ihnen guttut: Wer schreibt, vergisst die Welt um sich herum und wird eins mit den Buchstaben.
In diesem ONLINE - Kurs sitzen Sie in der ersten Reihe und erlernen ein vom Jugendstil inspiriertes Alphabet, Dard Hunter. Außerdem bekommen Sie auch viele Anregungen zur Verwendung dieser Schrift.
Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Um Neulingen die Entscheidung zu erleichtern, bietet die Referentin einen Online Schnupperkurs (2021291) an. Dort stellt sie zum einen die verschiedenen Schriftarten dieses Kursjahres vor, zum anderen macht sie Sie mit dem Ablauf eines Online-Kurses vertraut.
Ort:
Teams Online Pusl,
ReferentIn:
Petra Pusl
Teilnehmer
min. 6 - max. 20
Beginn:
Dienstag 14.03.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
14.03.2023
Mitzubringen
Die benötigten Materialien wie Fineliner oder Wäscheklammern haben die meisten zu Hause. Eine Materialliste wird vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Materialkosten
-
Anmeldefrist
11.03.2023
Kursgebühr:
25,00 €
Timeline
September 2022
- Was ist das? Wie geht das?
- 27.09.2022 19:00 - 20:00
Oktober 2022
- Leichter Lernen - gewusst wie - ONLINE
- 20.10.2022 19:30 - 21:00
- Ben Shahn und seine Buchstaben
- 11.10.2022 19:00 - 21:30
Januar 2023
- Darm in Balance - ONLINE
- 12.01.2023 18:30 - 20:00
- Bone Skript
- 16.01.2023 19:00 - 21:30
März 2023
- Dard Hunter und Art Deko
- 14.03.2023 19:00 - 21:30
|Home | Seitenanfang |