Login


Registrierung
Kennwort vergessen

  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space

Es ist offiziell...

Der Herbst ist da! Wir wissen zwar nicht, ob es ein "goldener Oktober" wird, aber zauberhaft wird er auf jeden Fall, denn der Magier Jochen Stelter kommt nach Langquaid. Mit seiner fantastischen Show "Sekt oder Stelter" fasziniert und begeistert er Groß und Klein. Aus organisatorischen Gründen wird die Show nur noch am Samstag stattfinden - wenn Sie also noch keine Karten haben, sollten Sie sich beeilen.

Und auch sonst haben wir im Herbst einiges zu bieten: Von "Fall in Love mit Handlettering" über Computerkurse bis hin zu "Omas Speckknödeln" - langweilig ist es bei uns nie.

Wir freuen uns auf Sie!

FANKANI - Weltmusik - Konzert

Vier Musiker/innen - 20 Instrumente - ein toller Abend
FANKANI - eine Musikformation aus vier Musiker/innen lädt ein zu einem Abend mit Weltmusik auf nahezu 20 Naturtoninstrumenten: die keltische Harfe, vereint mit dem Sound von Handpan, Flöte und Didgeridoo, begleitet von Gitarre und Sansula, getragen vom Rhythmus der Percussioninstrumente. Das Repertoire umfasst nicht nur traditionelle keltische Musik oder irische Weihnachtslieder sondern auch Eigenkompositionen und verspricht eine Reise durch die verschiedensten Musikgenres. So entsteht ein ganz eigener Sound, mal laut, mal leise, mal mitreißend, mal meditativ - ein ganz besonderer musikalischer Genuss. Vorverkauf 14,00 € (Abendkasse 17,00 €) Schüler, Studenten sowie Schwerbehinderte mit Ausweis im Vorverkauf 12,00 € (Abendkasse 15,00 €)
 
Beginn: 27.01.2024 von 19:00-21:00 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Didgeridoo Workshop - Fortgeschrittene

Du brauchst neue Ideen und Inspiration mit Deinem Didgeridoo? Dann gönne Dir diesen Workshop. Zu Beginn des Wochenendes werden wir besprechen, wo jede/jeder Einzelne bei seinem Spiel gerade steht, um die Inhalte des Workshops individuell abzustimmen. Voraussetzung ist der entspannte Einsatz der Zirkularatmung. Grundsätzlich hat dieses Wochenende folgende Themenschwerpunkte: Den Grundton verfeinern und ausdrucksstärker zu gestalten, die Vielfalt der Obertöne auszuarbeiten und neue, spannende Rhythmen zu erarbeiten, um diese mit Spaß am Spiel umsetzen zu können. Zusätzlich können wir uns „neue“ Atemtechniken anschauen und erste Schritte in Richtung „wobbeln“ gehen. Das „wobbeln“ eröffnet eine völlig neue Dimension auf dem Didgeridoo und ermöglicht damit auch Dir neue Möglichkeiten und Varianten für Dein Spiel.
 
Beginn: 04.11.2023 von 10:00-16:00 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Jumping® Fitness 3

Sonntag Abend ab November
Jumping® Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance. Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping®-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden. Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
 
Beginn: 05.11.2023 von 19:15-20:15 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Jumping® Fitness 1

Dienstag Abend ab November
Jumping® Fitness ist eine Trendsportart, die an das Trampolinspringen aus der Kindheit erinnert. Dieser Indoor Sport wird auf eigens dafür konzipierten PROFI-Trampolinen durchgeführt und ist leicht zu erlernen. Unsere kompetenten Trainer verbinden einfache Aerobic Schritte mit fetziger Musik zu einem tollen Workout. Durch den federnden Boden des Trampolins sind die Übungen nicht nur gelenkschonend, sie verbessern auch Körperkoordination und Balance. Die Stunden werden von ausgebildeten Jumping®-Trainern geleitet, die weltweit von professionellen Master-Trainern geschult werden. Sollten bei Ihnen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkbeschwerden oder eine Schwangerschaft vorliegen, ist dieser Kurs nicht für Sie geeignet.
 
Beginn: 07.11.2023 von 17:30-18:30 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Yoga 13: Yoga für Schwangere

Montag Nachmittag ab November
Yoga während der Schwangerschaft bietet eine sehr gute Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sowohl für die Mutter als auch für das Kind hat gerade Yoga in diesen aufregenden Monaten viele Vorteile wie z.B. eine positive Auswirkung auf das Körpergefühl und Stärkung der Muskeln. Stress und Spannungen werden abgebaut und Beschwerden werden vorgebeugt. Auch wird bei den sanften Bewegungen das Kind geschaukelt und massiert. Dies stärkt die Sinne und kann die Verbindung von Mutter und Kind bereits vor Geburt intensivieren (Pränatales Bonding). Wird in der Schwangerschaft regelmäßig Yoga geübt, fällt die bewusste, tiefe Atmung und das Loslassen bestimmter Muskelgruppen deutlich leichter - ein klarer Vorteil für die Geburt! Es stärkt das Selbstvertrauen der Schwangeren und kann somit die Angst vor der Geburt verringern. Es wird empfohlen, erst ab der 14. Woche (2. Trimester) zu beginnen. Bei Komplikationen während der Schwangerschaft vorher den Arzt oder die Hebamme um Rat fragen. Wurde Yoga bereits vor der Schwangerschaft praktiziert, dann kann die Praxis bis zur Geburt hin fortgeführt werden, sofern es der werdenden Mama gut geht.
 
Beginn: 13.11.2023 von 16:45-17:45 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Info-Abend "Plotten"

Was ist das? Wie geht das? Kann ich das? Brauch ich das?
Egal, ob Sie gerne nähen, Karten herstellen oder Deko-Objekte basteln - bestimmt haben Sie schon mal vom "Plotten" gehört. Auch die Referentin ist auf ihren "Inspirationstouren" immer wieder über tolle Ideen und vielfältige Anwendungen eines Hobbyplotters gestoßen und konnte sich der Faszination dieses Gerätes nicht länger entziehen. Allerdings gestaltete sich die Kaufentscheidung als schwierig: Dutzende verschiedene Geräte in breiter Preisspanne, eine Fülle von Werkzeug und Zubehör und die zu verwendende Software warfen jede Menge Fragen auf - und kein Geschäft in der Umgebung konnte befriedigende Antworten geben. Wir möchten Ihnen stundenlanges Recherchieren ersparen und versuchen, in diesem Workshop zumindest ein paar grundsätzliche Fragen zu klären. Außerdem können Sie ein Gerät in Aktion sehen sowie verschiedene Anwendungsbeispiele anschauen.
 
Beginn: 13.11.2023 von 19:00-20:30 
Ort: VHS - Raum Fokus 1

Bauch-Beine-Po-Training

Montag Abend ab September
Wenn Du Dir einen flachen Bauch, eine schmale Taille, straffe Beine und einen Knackpo wünschst, dann bist Du hier genau richtig. Das Bauch-Beine-Po-Training ist ein effektives und forderndes Workout mit Schwerpunkt auf den typischen Problemzonen. In der Gruppe und mit Musik formen und straffen wir gezielt die Figur. Ein ideales Training für jeden, egal ob Anfänger oder Sportprofi.
 
Beginn: 02.10.2023 von 18:00-19:00 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Spaß mit Stempeln und Stanzen

Bastelkurs für Kinder von 6-10 Jahren
Mit Papier, Stempeln und Stanzen werden wir kreativ. Wir basteln winterliche Karten, ein Lesezeichen und eine kleine Verpackung.
 
Beginn: 16.11.2023 von 16:00-17:30 
Ort: VHS - Raum Fokus 1

Näh-Café November

Viele nähen eigentlich gern, nehmen sich aber viel zu selten Zeit für dieses schöne Hobby, oder sie haben zu Hause nicht den Platz oder die Ruhe... Außerdem macht es gemeinsam noch mehr Spaß! Deshalb haben wir das Näh-Café ins Leben gerufen: Einmal im Monat treffen sich dort nähbegeisterte Hobbyschneider: Egal ob Anfänger oder Halbprofi - jeder bringt sein Projekt mit und näht in netter Gesellschaft. Man bekommt neue Ideen, hilft sich (wenn möglich) gegenseitig und tauscht sich aus - das Ganze auf Wunsch bei Kaffee, Tee oder heißem Kakao. Ein Abend für Näh-Fans, die ihrem Hobby in netter Runde frönen möchten. Gerne können Sie spontan "auf gut Glück" vorbeischauen, aber da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine Anmeldung.
 
Beginn: 17.11.2023 von 19:00-21:00 
Ort: VHS - Raum Fokus 2

Kreativ-Café November

JETZT MIT PLOTTER ZUM AUSPROBIEREN!!! Bei unseren diversen Kreativ-Kursen fällt uns immer wieder auf, wieviel Spaß es macht, gemeinsam zu werkeln. Aus diesem Grund haben wir das Kreativ-Café ins Leben gerufen. Bastelbegeisterte treffen sich mit Gleichgesinnten zum gegenseitigen Austausch, für neue Anregungen und zum Handarbeiten, Lettering, Decoupage, Weben u.v.m.. Jeder bringt sein aktuelles Werkstück mit und kann in netter Gesellschaft daran arbeiten - ohne den lästigen Abwasch oder die Bügelwäsche im Blickfeld. Für diejenigen, die gerade kein Projekt haben, aber immer auf der Suche nach neuen Ideen sind, wird an jedem Abend eine besondere Technik vorgestellt, welche man auf Wunsch natürlich auch ausprobieren kann. Das Kreativ-Café bietet Ihnen eine entspannte Atmosphäre, viel Inspiration durch Gleichgesinnte und Zeit, um in Ruhe zu werkeln. Gerne können Sie spontan "auf gut Glück" vorbeischauen, aber da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine Anmeldung.
 
Beginn: 17.11.2023 von 19:00-21:00 
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Ältere Beiträge
07.01.2025 - Gute Vorsätze anzeigen
16.12.2024 - Apropos Weihnachtsstress... anzeigen
22.11.2024 - Schneeflöckchen, Weißröckchen... anzeigen
05.11.2024 - Schade eigentlich... anzeigen
21.10.2024 - Gefühlt hat das neue Kursjahr... anzeigen
11.10.2024 - Büro ist nur teilweise besetzt... anzeigen
06.09.2024 - Es geht wieder los !!! anzeigen
14.08.2024 - Auch wir genießen die Ferien... anzeigen
19.07.2024 - Das war ein Abend....!!!! anzeigen
19.06.2024 - Schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! anzeigen


Last-Minute-Kurse
 
Januar 2025
Line Dance 3: Just for Fun
15.01.2025 / 19:45 - 21:15
Literaturkreis Januar
16.01.2025 / 19:30 - 21:30
Feuer und Flamme
17.01.2025 / 15:30 - 17:30
Lust auf Bingo! - Januar
19.01.2025 / 15:00 - 17:00
Yoga für Schwangere
20.01.2025 / 16:45 - 17:45
Mami-(Baby)-Yoga nach Schwangerschaft
23.01.2025 / 09:30 - 10:30
Von Würfeln und Wundern
26.01.2025 / 14:00 - 18:00
Tägliche Wellnessroutinen
30.01.2025 / 18:00 - 20:00
Kreativ-Café Januar
31.01.2025 / 19:00 - 21:00
 
Februar 2025
Breathwork Session
02.02.2025 / 16:00 - 17:15
Yoga mit Stuhl
03.02.2025 / 16:00 - 17:00
Hatha Yoga 3
04.02.2025 / 18:00 - 19:00
Yoga für Männer
04.02.2025 / 19:15 - 20:15
TRX® 3
07.02.2025 / 16:30 - 17:15
Umweltschutz beim Frühjahrsputz
08.02.2025 / 14:00 - 17:00