Login


Registrierung
Kennwort vergessen

Es ist offiziell...

Der Herbst ist da! Wir wissen zwar nicht, ob es ein "goldener Oktober" wird, aber zauberhaft wird er auf jeden Fall, denn der Magier Jochen Stelter kommt nach Langquaid. Mit seiner fantastischen Show "Sekt oder Stelter" fasziniert und begeistert er Groß und Klein. Aus organisatorischen Gründen wird die Show nur noch am Samstag stattfinden - wenn Sie also noch keine Karten haben, sollten Sie sich beeilen.

Und auch sonst haben wir im Herbst einiges zu bieten: Von "Fall in Love mit Handlettering" über Computerkurse bis hin zu "Omas Speckknödeln" - langweilig ist es bei uns nie.

Wir freuen uns auf Sie!

Hochprozentige Solo-Show: Sekt oder Stelter 2

Einfach magisch: Die Jochen Stelter Show
Auf vielfachen Wunsch kommt er wieder nach Langquaid - der Unterhaltungskünstler Jochen Stelter. Er versteht es, raffinierte Zauberkunst mit halbtrockenem Humor zu verbinden und serviert so ein spritziges Erlebnis für alle Sinne! Der smarte Berliner zaubert mit Geld, halbiert Handys, läßt Dinge verschwinden und ... - lassen Sie sich überraschen. Auf ganz besonders prickelnde Weise stellt der Magier alles Mögliche an – vor allem jedoch das Unmögliche! Der Magische Zirkel würdigte ihn mit der „Goldenen Magica“ – der höchsten Auszeichnung, die einem Zauberer in Deutschland verliehen werden kann. Zudem gehört er als einziger deutscher Magier zu dem Broadway Hit „The Illusionists“ und vertrat Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Zauberer in Südkorea. Neue Illusionen und Favoriten versprechen einen unterhaltsamen Abend für die ganze Familie. Freuen Sie sich mit uns auf dieses magische Highlight bei der VHS! Vorverkauf 19,00 € (Abendkasse 23,00 €) Schüler, Studenten sowie Schwerbehinderte mit Ausweis im Vorverkauf 16,00 € (Abendkasse 20,00 €)
 
Beginn: 28.10.2023 von 19:00-21:30 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Wenz oder Sauspiel?

Schafkopfen für Anfänger
„Schafkopfen lerne ich nie!“ Nach diesem Kurs müssen Sie das nicht mehr von sich sagen. Auch Sie können dann mitreden, wenn es um die Alte, den Roten und den Wenz geht. Sie werden Kontra geben, wissen, warum Gras blau ist und sagen, dass die Sau durchgeht. Das traditionelle bayerische Kartenspiel wird von Grund auf erklärt und auch raffinierte Spielzüge werden erläutert. Sie spielen in kleinen 3-er, später dann in 4-er Gruppen mit 24 Karten (Blatt) und verfeinern nach und nach Ihre Taktik. Werden auch Sie zum Schafkopfer!
 
Beginn: 06.10.2023 von 18:00-20:00 
Ort: VHS Café

Kindergeburtstag leicht gemacht

Ideen und Tipps für unvergessliche Feiern
Kindergeburtstage sind toll, können für die Eltern aber ganz schön stressig sein. Das muss nicht sein!!! Egal, ob Sie die erste Party Ihres Kindes planen oder auf der Suche nach neuen Ideen sind: Dieser Workshop hilft Ihnen, die nächste Geburtstagsfeier unvergesslich zu machen. Sie bekommen nicht nur viele Ideen für Einladungen, Dekoration, Spiele und Basteleien, sondern vor allem auch das Werkzeug, um daraus eine gelungene Party zu bauen. Die Referentin organisierte ihre erste Party mit 10 Jahren - und diese Leidenschaft ließ sie nicht mehr los. Seitdem hat sie viele Feiern geplant - für ihre Nichten, die eigenen Kinder, Freunde und Bekannte, ganze Klassen und Schulen. Ihre Erfahrungen und Ideen gibt sie jetzt an Sie weiter. Der Workshop beinhaltet u.a. einen Planungsratgeber, Ideenaustausch, Hands-On Projekte sowie Erfahrungsberichte. Am Ende geht jeder nicht nur mit einem Skript, sondern mit einer geplanten Party nach Hause.
 
Beginn: 25.09.2023 von 19:00-21:00 
Ort: VHS - Raum Fokus 1

Pilates-Mix

Montag Abend ab September
Bei diesem Ganzkörpertraining werden Atem und Bewegung in Einklang gebracht. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und das Powerhouse aktiviert. Mit einfachen Bewegungen lockern Sie nicht nur Gelenke und Muskulatur, Sie lassen auch Stress hinter sich und aktivieren Ihren Energiestoffwechsel. Zusätzlich erleben Sie mit Dehnungs- und Kräftigungsübungen ein gesundheitsförderndes Übungsprogramm.
 
Beginn: 02.10.2023 von 19:00-20:00 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Zumba-Fitness 1

Dienstag Vormittag ab September
Zumba Fitness® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Eine Zumba Fitness® Stunde verbindet schnellere und langsamere Rhythmen zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie für Männer und Frauen geeignet.
 
Beginn: 26.09.2023 von 09:30-10:30 
Ort: VHS - Raum Fitness 2

Zumba-Fitness 2

Dienstag Abend ab September
Zumba Fitness® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Eine Zumba Fitness® Stunde verbindet schnellere und langsamere Rhythmen zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Dieser Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie für Männer und Frauen geeignet.
 
Beginn: 26.09.2023 von 20:00-21:00 
Ort: VHS - Raum Fitness 2

QiGong: Energie & innere Harmonie wecken

Mittwoch Morgen ab September
Den chinesischen Shaolin Meistern zufolge wird jeder Mensch mit einem bestimmten Potenzial an Lebensenergie geboren, welche aber von Stress, Krankheiten und Verletzungen erschöpft wird. QiGong kann helfen, diese Energie zu regenerieren und zählt deswegen zu den ältesten Heil- und Vorbeugungsmethoden der chinesischen Medizin. QiGong zeichnet sich durch achtsam und sanft ausgeführte Bewegungen aus, die helfen, zur Ruhe zu kommen und die Energie wieder aufzufüllen. Die Übungen fördern die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit, sowie die Balance, steigern die Vitalität und die innere Harmonie und können bis ins hohe Alter praktiziert werden. Bewusste Atemführung und Körperhaltung, sowie kurze Meditationen sind wichtige Bestandteile der Übungen.
 
Beginn: 27.09.2023 von 08:30-09:45 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Liebscher & Bracht Training 1

Schmerzfrei und fit durch gezielte Übungen
Das Liebscher & Bracht Training wurde von den Schmerzspezialisten Roland Liebscher Bracht und Dr. Petra Bracht speziell mit dem Ziel entwickelt, Schmerzen im Bewegungsapparat zu reduzieren und die körperliche Fitness zu verbessern. Durch eine Kombination aus Muskelkräftigung, Dehnungsübungen und Entspannungstechniken sowie einer Umstellung von alten Bewegungsmustern wird das Muskel- und Fasziensystem gedehnt und gestärkt. Dabei werden gezielt Bereiche angesprochen, die für die Schmerzursache verantwortlich sind. Entdecken Sie die transformative Kraft der Liebscher und Bracht Methode.
 
Beginn: 27.09.2023 von 10:00-11:00 
Ort: VHS - Raum Fitness 1

Faszien in Bewegung

Donnerstag Abend ab September
Faszien - das menschliche kollagene Bindegewebsnetzwerk - ist eine faszinierende und sehr wichtige netzartige Struktur, die dem ganzen Körper Form und Elastizität gibt. Kurz gesagt: Wir sind so alt wie unser Bindegewebe. Wer jung bleiben (oder wieder jung werden) will, tut also gut daran, dieses Lebensnetz zu kräftigen. Ziel des Trainings ist es, die körpereigenen Bindegewebszellen zur Schaffung eines verletzungsresistenten, kräftigen und gleichzeitig geschmeidig-flexiblen Bindegewebsnetzwerkes anzuregen. Wir arbeiten mit federnden Bewegungen, mit dynamischen Dehnungen und Körperwahrnehmung. Außerdem werden durch „black rolls“ Verspannungen gelockert und Verkürzungen verbessert. Mit diesem auch von Profisportlern eingesetzten Gerät kann man Bänder, Sehnen, Gelenkkapseln und auch das oft verkürzte Bindegewebe erreichen.
 
Beginn: 28.09.2023 von 20:00-21:00 
Ort: VHS - Raum Fitness 2

Tracht einmal anders

Wir nähen einen Trachtenrock
Tracht ist (wieder) in - aber es muss nicht immer ein Dirndl sein. Auch ein Trachtenrock sieht gut aus und ist extrem vielseitig, denn man kann ihn mit Bluse, T-Shirt oder Mieder immer wieder neu kombinieren. Durch die individuelle Schnitt- und Stoffauswahl wird Ihr Trachtenrock zum Unikat, das sich von der Masse abhebt. In diesem Kurs nähen Sie Ihren Wunschrock - an nur zwei Tagen. Dabei werden Sie von unserer erfahrenen Schneiderin unterstützt, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, worauf es ankommt und die Ihnen hilft, dass alles passt. Ganz einfach ist dieses Projekt nicht, deshalb sollten Sie schon etwas Näherfahrung haben. Ca. 14 Tage vor dem Kurs erhalten Sie eine Materialliste für Ihren Einkauf (per Email oder Post). Dann wird genäht, bis die Maschinen qualmen und am Samstagabend haben Sie einen fertigen Trachtenrock im Schrank hängen! Termine: Freitag 29.09., 16:00-21:00 Uhr; Samstag, 30.09., 10:00 Uhr bis der Rock fertig ist ! Bitte beachten Sie, dass eine kostenlose Abmeldung nur bis zum 11.09. möglich ist, damit alle Teilnehmer ausreichend Zeit haben, die Materialien zu besorgen.
 
Beginn: 29.09.2023 von 16:00-21:00 
Ort: VHS - Raum Fokus 1

"Nein ist Nein! Und Stopp ist Stopp!" - Herbst

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen von 6 - 12 Jahren
In diesem Kurs dreht sich alles um die Einübung von Abwehrmöglichkeiten in unbehaglichen Situationen im Alltag. Es gibt ernsthafte und vergnügliche Simulationen, um Übergriffe mit einem klaren "Nein" und "Stopp" abzuwehren, verbal und mit entschiedener Körpersprache. Des Weiteren lernt Ihr, Euch auch körperlich wirksam zu verteidigen. Dazu werden Selbstverteidigungstechniken aus der Kampfkunst eingesetzt, wie z.B. Befreiung aus Umklammerung, Fauststöße, Tritte und Fingerstiche. Außerdem wird die Einschätzung unklarer Situationen trainiert: Wo warnt mich meine Angst? Wo schützt sie mich und wo ist sie unnötig? Bitte beachten Sie, dass der 2. Termin am Sonntag stattfindet.
 
Beginn: 30.09.2023 von 09:00-12:00 
Ort: Kindergarten Rappelkiste

Hokus Pokus

Workshop mit Jochen Stelter für Zauberlehrlinge von 10 bis 15 Jahre
Wolltet Ihr schon immer wissen, wie das eigentlich alles so geht? Im Zauberworkshop mit Meister-Magier Jochen Stelter werdet Ihr in die Geheimnisse der Magie eingeweiht. Der Profi wird Euch einige seiner Tricks verraten und Euch das eine oder andere zeigen. Mit verblüffenden, aber leicht zu erlernenden Kunststücken werdet Ihr zu Hause große Erfolge feiern und Eure Freunde und Eltern verzaubern. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Kleine „Zaubereffekte“ können im Zauberworkshop erworben werden.
 
Beginn: 28.10.2023 von 10:00-11:30 
Ort: VHS - Raum Fokus 1

Abrakadabra

Workshop mit Jochen Stelter für Zauberer ab 16 Jahre
Sie interessieren sich für's Zaubern und wollen herausfinden, ob es das Richtige für Sie ist? In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit mal reinzuschnuppern, denn Meister-Magier Jochen Stelter weiht Sie in einige Geheimnisse der Magie ein. Er als Fachmann wird Ihnen sicher das eine oder andere zeigen können. Mit verblüffenden, aber leicht zu erlernenden Tricks werden Sie zu Hause große Erfolge feiern sowie Freunde und Bekannte verzaubern. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Kleine „Zaubereffekte“ können im Zauberworkshop erworben werden.
 
Beginn: 28.10.2023 von 12:00-13:30 
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Ältere Beiträge
19.09.2023 - 33 Jahre VHS Langquaid ! anzeigen
31.08.2023 - Die Temperaturen sinken zwar... anzeigen
23.07.2023 - Rekordverdächtig... anzeigen
09.07.2023 - Ein Blick auf diese Webseite lohnt sich immer... anzeigen
11.06.2023 - Der frühe Vogel... anzeigen
31.05.2023 - Alles neu macht der Mai... anzeigen
10.05.2023 - Es ist vollbracht ... anzeigen
28.04.2023 - Wir begrüßen den Frühling... anzeigen
19.03.2023 - Nimm die Schulterpolster raus... anzeigen

Öffnungs-Zeiten
Geschlossen
Heute geöffnet:  
9:00 - 11:00, 13:45 - 17:15, 19:30 - 21:30
Last-Minute-Kurse
 
September 2023
Yoga 1: Intensiv-Yoga 1
26.09.2023 / 18:45 - 20:00
Zumba-Fitness 2
26.09.2023 / 20:00 - 21:00
Zumba-Fitness 1
26.09.2023 / 09:30 - 10:30
Pilates 1
26.09.2023 / 08:30 - 09:30
QiGong: Energie & innere Harmonie wecken
27.09.2023 / 08:30 - 09:45
Liebscher & Bracht Training 1
27.09.2023 / 10:00 - 11:00
Faszien in Bewegung
28.09.2023 / 20:00 - 21:00
Pilates 2
28.09.2023 / 17:45 - 18:45
Tracht einmal anders
29.09.2023 / 16:00 - 21:00
Yoga 3: Intensiv-Yoga 3
29.09.2023 / 09:30 - 10:45
Wenn`s brennzlig wird ... - Herbst
30.09.2023 / 12:30 - 15:30
"Nein ist Nein! Und Stopp ist Stopp!" - Herbst
30.09.2023 / 09:00 - 12:00
Körperorientiertes Glücks- & Resilienztraining 1
30.09.2023 / 15:30 - 16:45
 
Oktober 2023
Pilates-Mix
02.10.2023 / 19:00 - 20:00
Yoga 13: Yoga für Schwangere
02.10.2023 / 16:45 - 17:45