Alles neu...
...macht ja eigentlich der Mai, aber wir fangen schon mal an: Zum einen arbeiten wir bereits am neuen Programm mit vielen neuen Kursen. Das heißt aber nicht, dass das aktuelle Angebot vernachlässigt wird. So haben wir z.B. gerade zwei zusätzliche Tanzkurse im Angebot, und auch sonst gibt es einiges Neues zu entdecken - schaun Sie doch mal unter "Neue Kurse" vorbei!
ImproGuides - Stadtführung ohne Plan
Regensburg mal anders
Nachdem wir letztes Jahr auf den Geschmack gekommen sind, machen wir es nochmal: Wir fahren nach Regensburg und erleben eine spezielle Stadtführung.
Impro Comedy meets seriöse Stadtführung. Fabulierende Stadtführer erzählen erstunkene Geschichten über Regensburg in allen Zeitaltern, während garantiert kostümfreie Schauspieler die Charaktere dieser Parallelgeschichte ergründen.
Hier erfahren Sie, was Sie noch nie über Regensburg wissen wollten und auch nicht freiwillig fragen würden - mit Unterstützung von den Teilnehmern, ImproSpielern des ImproTheaters Chamäleon und wildfremden Bürgern der Stadt. Diese Münchhausiade ist der lebendig gewordene Graus jedes Geschichtsprofessors.
Ein Bus sammelt alle Teilnehmer ein. Wir starten um ca. 16:00 Uhr mit der 2-stündigen Stadtführung. Danach gibt es noch einen gemeinsamen Abschluss in einem gemütlichen Lokal. Je nach Bedarf kann jeder seinen Hunger und Durst stillen (nicht im Preis enthalten). Zwischen 19:30 und 20:00 Uhr geht es dann wieder zurück.
Geplante Stationen des Sammelbus: Rottenburg (15:00), Rohr (15:10), Langquaid Markt (15:20), Hausen Pendlerparkplatz (15:30).
Beginn: 05.04.2025 von 16:00-18:00
Ort: Stadtamhof
Ganzheitliche Gesundheit
Stoffwechsel und Körperkomposition
Ein gesunder Körper entsteht durch einen ganzheitlichen Lebensstil. Eine nachhaltige Veränderung deines Körpers braucht mehr als nur Training und Ernährung – sie verlangt nach einem umfassenden Ansatz.
In diesem Vortrag erfährst du, wie dein Stoffwechsel funktioniert und welche Rolle Ernährung, Bewegung und Schlaf für den Fettabbau spielen. Zudem beleuchten wir die Bedeutung der Körperkomposition: Es geht nicht nur um das Gewicht auf der Waage, sondern um das Verhältnis von Muskel- und Fettmasse. Praktische Tipps zum Stressmanagement, zur Schlafqualität und zur Setzung realistischer Ziele helfen dir, deinen Körper und dein Wohlbefinden langfristig zu optimieren.
Beginn: 22.03.2025 von 15:00-16:30
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Lust auf Bingo! - März
Spiel und Spannung bei Kaffee und Kuchen
BINGO - ein Spiel, das wohl fast jeder kennt. Besonders viel Spaß macht dieses Spiel, da es nicht nur etwas zu gewinnen gibt, sondern auch, weil man mit anderen gemeinsam um die perfekte Zahlenkombi wetteifert. Spannung garantiert!
Wir spielen 75-Ball BINGO. In jeder Spielrunde können die Teilnehmer 1-4 Spielzettel erwerben (2,00€/St.). Diese bestehen aus einem Quadrat mit 5 × 5 Feldern, die jeweils eine Zahl zwischen 1 und 75 enthalten. Ein Spielleiter zieht Kugeln mit aufgedruckten Zahlen aus einer Trommel. Diese werden, wenn vorhanden, auf den Spielzetteln markiert. Wer als erstes alle Zahlen auf seinem Zettel hat, gewinnt den Hauptpreis. Wir werden vier Runden spielen - und in jeder Runde 50% des Wertes der Spielzettel wieder ausschütten.
Gespielt wird in unserem gemütlichen VHS-Café, dessen Team sich schon darauf freut, Sie mit Kaffee, Tee und Kuchen zu verwöhnen. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Spiel, Spannung und etwas Leckerem zu essen.
Und übrigens: Bingo macht nicht nur sehr viel Spaß, es fördert auch die grauen Zellen und die Reaktionsfähigkeit.
Zur besseren Planung ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Beginn: 23.03.2025 von 15:00-17:00
Ort: VHS Café
Brows and eyes
Typgerechtes Schminken
In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Augenbrauen mit einfachen und schnell umzusetzenden Tipps perfekt in Szene zu setzen. Außerdem zeigt Ihnen die staatlich geprüfte Kosmetikerin Katja Metzner, wie Sie Ihre Augenbrauen selbst richtig in Form bringen und halten. Ein leichtes 5 Minuten Make-up rundet das komplette Styling ab. Steht mir Gold oder Silber? Wie kann ich mich schnell typgerecht schminken? All das erfahren Sie an diesem Abend. Bitte bringen Sie Ihre Schminkutensilien mit zum Kurs, denn mit denen werden wir größtenteils arbeiten. Als Bonus gibt es eine Beratung, welche Augenbrauenform Ihren Typ perfekt unterstreicht.
Beginn: 27.03.2025 von 19:00-21:30
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Stück für Stück
Patchwork Schnupperkurs
Patchwork ist eine Nähtechnik, bei der kleine Stoffstücke zusammengenäht werden, um ein größeres Stück zu schaffen. Die Stoffstücke werden oft in geometrische Formen wie Quadrate, Dreiecke oder Sechsecke geschnitten und dann zusammengenäht, um ein komplexeres Muster oder Design zu erstellen. So entstehen Kissen, Tischläufer oder Decken - jedes ein Unikat.
Nach einer kurzen Einführung stellt die Referentin die Grundtechniken vor, die sich auch für Anfänger eignen. Und dann wird zugeschnitten und genäht bis ein erster Block entsteht.
Diese Nähtechnik fasziniert seit Jahrhunderten, denn sie bietet unglaubliche Möglichkeiten, was die Kreativität und die individuelle Gestaltung betrifft.
Ein Materialpaket für die ersten Versuche kann bei der Referentin erworben werden. Gerne können Sie auch eigene (Baumwollstoff-)Reste mitbringen.
Beginn: 29.03.2025 von 09:30-12:30
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Dirndlschürze nähen für Anfänger
In meinem Kurs zeige ich dir, wie du ganz einfach eine neue Schürze für dein Dirndl nähen kannst. Den Stoff dazu kannst du selber wählen und verpasst damit deinem Dirndl einen neuen, individuellen Look.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Beginn: 03.04.2025 von 19:00-21:00
Ort: VHS - Raum Fokus 1
Gartenstecker
Lanze, Sonne oder Klassiker
Sie haben die Qual der Wahl für einen neuen Gartenstecker: Die Lanze, die Halbsonne oder doch lieber den geometrischen Klassiker?
Die Basis bildet eine Metallstruktur. Diese wird mit verschiedenen Materialien, die uns im täglichen Leben und in der Natur begegnen, ausgeschmückt. Verwendet werden dabei Weiden, Holz, Glas, Draht und Perlen. Natürlich können Sie auch eigene Materialien mitbringen und einarbeiten.
Ausserdem hat die Referentin verschiedene Glaselemente zur Auswahl, die jedem Gartenstecker das besondere Etwas geben.
Beginn: 05.04.2025 von 09:00-11:00
Ort: Mittelschule Langquaid - Werkraum
Emotionen in Balance
mit ätherischen Ölen
Alle Emotionen, auch diejenigen, welche du erfolgreich unterdrückst, haben Einfluss auf den Körper. Emotionen, die nicht zum Ausdruck gebracht werden, wirken in deinem Körper wie kleine tickende Zeitbomben - es sind Krankheiten im Frühstadium.
Ätherische Öle können das emotionale System beeinflussen, denn sie haben einen enormen Effekt auf unser limbisches System im Gehirn. In wenigen Sekunden gelangen die Duftmoleküle in das Nervensystem und die Blutbahn - und dort entfalten sie eine kraftvolle Heilwirkung auf das ganze Körpersystem. Wenn du Lust hast, dein emotionales System auf natürliche Weise zu unterstützen, dann kannst du dich in diesem Kurs über die Wirkung verschiedener ätherischer Öle informieren.
Anschließend mischen wir deinen persönlichen Öl-Roller für neue Stärke und Klarheit, so dass du in der Lage bist, ein neues positives Selbstbild zu kreieren und dein Leben zu genießen.
Beginn: 09.04.2025 von 18:00-20:00
Ort: VHS - Raum Fokus 2
Gin-Tasting
Gin ist in! Wenig verwunderlich, denn die Spirituose aus der Wacholderbeere ist sehr vielseitig. Auch die Edelbrennerei Schweiger stellt inzwischen eigene Gins her. Von kräftig-herb bis fruchtig-leicht - an diesem Abend können Sie sich vom Facettenreichtum dieses It-Getränks überzeugen. Lernen Sie so einiges über Geschichte, Herstellung und Verwendung - natürlich mit Kostproben. Sie werden sehen: Gin kann mehr als nur Gin Tonic!
Beginn: 11.04.2025 von 19:00-21:00
Ort: VHS Café
Spaziergang zur Gründonnerstagssuppe
Kräuterwanderung
Bei einem Naturspaziergang entspannen und gleichzeitig interessante Informationen über Mutter Natur erfahren? Genau das erwartet Sie bei dieser kleinen Wanderung rund um den Marktweiher. Gemeinsam werden Pflanzen bestimmt und mit allen Sinnen kennengelernt. Mit dem Schwerpunkt „Gründonnerstagssuppe“ sehen Sie Un-Kräuter mit anderen Augen. Gepaart mit einigen „funfacts“ aus der Rubrik "Altes Wissen" bleibt Ihnen bestimmt das ein oder andere Kraut lange in Erinnerung.
Treffpunkt ist der Pavillon am Marktweiher. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ausgenommen bei Unwetter. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und jeder ist herzlich willkommen!
Beginn: 12.04.2025 von 10:00-11:30
Ort: Marktweiher Langquaid
Ferienspaß - Dance Camp April
4-tägiger Workshop für 8- bis 12-jährige Kids
Das Dance Camp ist ein mitreißender Kurs zugeschnitten auf 8- bis 12-Jährige, die Spaß am Tanzen haben. Unsere erfahrene Tanzlehrerin hat vier Tage mit spannenden Aktivitäten, verschiedenen Übungen und unterhaltsamen Choreografien geplant. Durch eine Vielzahl von Tanzstilen und Techniken werden Kreativität, Koordination, Körpergefühl und Selbstbewusstsein geschult. Am Ende der Woche haben die Kinder nicht nur neue Tanzschritte gelernt, sondern auch neue Freunde gefunden.
Dienstag: Einführung (Grundtechniken Ballett und Jazzdance)
Mittwoch: Tanzstile rund um die Welt (Irish; Afrikanisch; Südamerikanisch…)
Donnerstag: Bewegung und Choreografie (zeitgenössische Tanztechniken)
Freitag: Aufführungstag (Generalprobe, Maske, Aufführung für Freunde und Familie: 12:30-13:00)
Bitte jeden Tag entsprechende Verpflegung für die Pausen mitgeben. Mittagspause täglich ca. 11:30-12:00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass sich der geplante Ablauf ändern kann, um den Bedürfnissen und Interessen der Kinder gerecht zu werden.
Beginn: 22.04.2025 von 08:30-13:00
Ort: VHS - Raum Fitness 1
Ältere Beiträge
- 04.02.2025 - Erstens kommt es anders... anzeigen
- 07.01.2025 - Gute Vorsätze anzeigen
- 16.12.2024 - Apropos Weihnachtsstress... anzeigen
- 22.11.2024 - Schneeflöckchen, Weißröckchen... anzeigen
- 05.11.2024 - Schade eigentlich... anzeigen
- 21.10.2024 - Gefühlt hat das neue Kursjahr... anzeigen
- 11.10.2024 - Büro ist nur teilweise besetzt... anzeigen
- 06.09.2024 - Es geht wieder los !!! anzeigen
- 14.08.2024 - Auch wir genießen die Ferien... anzeigen
Last-Minute-Kurse
März 2025
- Ganzheitliche Gesundheit
- 22.03.2025 / 15:00 - 16:30
- Lust auf Bingo! - März
- 23.03.2025 / 15:00 - 17:00
- Line Dance 3: Just for Fun
- 26.03.2025 / 19:45 - 21:15
- Line Dance 4: Review and New
- 27.03.2025 / 19:30 - 21:00
- Kreativ-Café März
- 28.03.2025 / 19:00 - 21:00
- Stück für Stück
- 29.03.2025 / 09:30 - 12:30
- Jonglieren probieren!
- 29.03.2025 / 14:00 - 16:00
- Line Dance 1: Step by Step
- 31.03.2025 / 14:15 - 15:45
April 2025
- Line Dance 2: Basic Steps
- 01.04.2025 / 18:30 - 20:00
- Dirndlschürze nähen für Anfänger
- 03.04.2025 / 19:00 - 21:00
- Gartenstecker
- 05.04.2025 / 09:00 - 11:00
- ImproGuides - Stadtführung ohne Plan
- 05.04.2025 / 16:00 - 18:00
- Emotionen in Balance
- 09.04.2025 / 18:00 - 20:00
- Gin-Tasting
- 11.04.2025 / 19:00 - 21:00
- Spaziergang zur Gründonnerstagssuppe
- 12.04.2025 / 10:00 - 11:30
