Kurssuche
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
Gesucht wird im Kurstitel
und in der Kursbeschreibung.
Nicht angemeldet
Sie müssen sich (registrieren und) einloggen, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten.2022067
Langquaider Geschichte live erleben 1
Historische Bierführung im September
Historische Bierführung im September
Wie gut kennen Sie eigentlich Langquaid und seinen wunderschönen Marktplatz? Nicht den heutigen, wir meinen seine bunte Vergangenheit der letzten Jahrhunderte, insbesondere seine Bier-Geschichte(n) bis hin zur Gegenwart. Wagen Sie mit uns einen historischen Rückblick, mit vielen Detail-Infos rund ums Bier.
Die Führung startet am Hopfenbrunnen in der Kelheimer Str. 2 und wird - in Kooperation mit der Sozialen Stadt Langquaid - vom „lokalen Historiker" Gerhard Huber durchgeführt.
Der Rundgang macht Halt an mehreren Bier-Stationen auf dem Marktplatz mit seinen geschichtsträchtigen Gebäuden und Kellern und endet im Kastner Anwesen mit seiner ständigen, historischen Ausstellung. Nach den Geschichten aus der Geschichte geht es schließlich in die Gegenwart und Sie begeben sich in die neue Langquaider Brauerei von Armin und Karin Pillmeier. Im "Pillmeier Bräustüberl" reichen wir Ihnen zum Abschluss unserer Zeitreise ein gepflegtes, süffiges Gebräu.
Die Führung startet am Hopfenbrunnen in der Kelheimer Str. 2 und wird - in Kooperation mit der Sozialen Stadt Langquaid - vom „lokalen Historiker" Gerhard Huber durchgeführt.
Der Rundgang macht Halt an mehreren Bier-Stationen auf dem Marktplatz mit seinen geschichtsträchtigen Gebäuden und Kellern und endet im Kastner Anwesen mit seiner ständigen, historischen Ausstellung. Nach den Geschichten aus der Geschichte geht es schließlich in die Gegenwart und Sie begeben sich in die neue Langquaider Brauerei von Armin und Karin Pillmeier. Im "Pillmeier Bräustüberl" reichen wir Ihnen zum Abschluss unserer Zeitreise ein gepflegtes, süffiges Gebräu.
Ort:
Hopfenbrunnen Langquaid; Kelheimer Str. 2, 84085 Langquaid
ReferentIn:
Gerhard Huber
Teilnehmer
min. 8 - max. 20
Beginn:
Freitag 09.09.2022, 17:00 - 19:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
09.09.2022
Mitzubringen
Regenschirm bei schlechtem Wetter
Materialkosten
-
Anmeldefrist
09.09.2022
Kursgebühr:
11,00 €
|Home | Seitenanfang |