Spezielles
Wir hätten diese Rubrik auch "Alles Mögliche", "Diverses" oder "Kuddelmuddel" nennen können, denn hier finden sich alle Kurse, die sich nicht eindeutig zuordnen lassen. Mit Angeboten wie Gin-Tasting, Schafkopfen oder Messerschleifen ist dieser Fachbereich immer für eine Überraschung gut. Ein Hoch auf die Vielfalt!
Nicht angemeldet
Sie müssen sich (registrieren und) einloggen, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten.2024513

Hochwertige Pflegeprodukte selbst herstellen
Entdecke natürliche Pflegeprodukte und gestalte deine Wellness-Oase. Dich erwartet eine Einführung in DIY-Wellness-Produkte, nachhaltige Alternativen zu konventioneller Kosmetik und Informationen über ätherische Öle. Im praktischen Teil stellst du eigene Produkte wie Badesalz, Peeling, Körper-Öl und Parfüm her.
Der Workshop richtet sich an alle, die kreative Projekte und natürliche Pflegeprodukte schätzen. Alle Zutaten und Werkzeuge werden bereitgestellt. Lerne, wie einfach und wirkungsvoll DIY-Kosmetik sein kann, gestalte individuelle Produkte und genieße eine kreative Auszeit.
Der Workshop richtet sich an alle, die kreative Projekte und natürliche Pflegeprodukte schätzen. Alle Zutaten und Werkzeuge werden bereitgestellt. Lerne, wie einfach und wirkungsvoll DIY-Kosmetik sein kann, gestalte individuelle Produkte und genieße eine kreative Auszeit.
Ort:
VHS - Raum Fokus 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Sylvia Schmidt
Teilnehmer
min. 6 - max. 10
Beginn:
Donnerstag 05.06.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
05.06.2025
Materialkosten
15,00 € für Zutaten und hochwertige Öle
Anmeldefrist
05.06.2025
Kursgebühr:
16,00 €
2024471

Kräuterwanderung
Bei einem Naturspaziergang entspannen und gleichzeitig interessante Informationen über Mutter Natur erfahren? Genau das erwartet Sie bei dieser kleinen Wanderung rund um den Marktweiher. Gemeinsam werden Pflanzen bestimmt und mit allen Sinnen kennengelernt. Mit dem Schwerpunkt „Gründonnerstagssuppe“ sehen Sie Un-Kräuter mit anderen Augen. Gepaart mit einigen „funfacts“ aus der Rubrik "Altes Wissen" bleibt Ihnen bestimmt das ein oder andere Kraut lange in Erinnerung.
Treffpunkt ist der Pavillon am Marktweiher. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ausgenommen bei Unwetter. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und jeder ist herzlich willkommen!
Treffpunkt ist der Pavillon am Marktweiher. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ausgenommen bei Unwetter. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und jeder ist herzlich willkommen!
Ort:
Marktweiher Langquaid; Am Marktweiher (Pavillon), 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Valerie Posset
Teilnehmer
min. 8 - max. 10
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Samstag 12.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Materialkosten
-
Anmeldefrist
10.04.2025
Kursgebühr:
14,00 €
2024541

QiGong am Marktweiher Langquaid
Zum Welt-QiGong & TaiChi-Tag kommen einmal jährlich Menschen überall auf dem Globus zusammen, um QiGong oder TaiChi zu praktizieren.
Auch wir treffen uns an diesem Tag am Marktweiher in Langquaid, um zusammen QiGong zu üben und uns mit der Welt-QiGong-Gemeinschaft zum Motto „Eine Welt – ein Atem“ zu verbinden. Genießen Sie die wohltuenden und sanften Übungen des QiGong in freier Natur und entdecken Sie deren positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Entspannung. Die Veranstaltung ist für Beginner, Wiedereinsteiger und Geübte geeignet.
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in den Räumen der VHS Langquaid. Über www.vielfalt-erleben.org erfahren Sie mehr über den Welttag.
Auch wir treffen uns an diesem Tag am Marktweiher in Langquaid, um zusammen QiGong zu üben und uns mit der Welt-QiGong-Gemeinschaft zum Motto „Eine Welt – ein Atem“ zu verbinden. Genießen Sie die wohltuenden und sanften Übungen des QiGong in freier Natur und entdecken Sie deren positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Entspannung. Die Veranstaltung ist für Beginner, Wiedereinsteiger und Geübte geeignet.
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in den Räumen der VHS Langquaid. Über www.vielfalt-erleben.org erfahren Sie mehr über den Welttag.
Ort:
Marktweiher Langquaid; Am Marktweiher (Pavillon), 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Robert Konrad Engel
Teilnehmer
min. 6 - max. 30
Beginn:
Samstag 26.04.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
26.04.2025
Mitzubringen
bequeme Kleidung, leichte Turnschuhe, Getränk
Bei schlechtem Wetter: zusätzlich leichte Hallenschuhe oder Stoppersocken für das Üben in der VHS
Materialkosten
-
Anmeldefrist
26.04.2025
Kursgebühr:
5,00 €
2024296
Brows and eyes
Typgerechtes Schminken
Typgerechtes Schminken
In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Augenbrauen mit einfachen und schnell umzusetzenden Tipps perfekt in Szene zu setzen. Außerdem zeigt Ihnen die staatlich geprüfte Kosmetikerin Katja Metzner, wie Sie Ihre Augenbrauen selbst richtig in Form bringen und halten. Ein leichtes 5 Minuten Make-up rundet das komplette Styling ab. Steht mir Gold oder Silber? Wie kann ich mich schnell typgerecht schminken? All das erfahren Sie an diesem Abend. Bitte bringen Sie Ihre Schminkutensilien mit zum Kurs, denn mit denen werden wir größtenteils arbeiten. Als Bonus gibt es eine Beratung, welche Augenbrauenform Ihren Typ perfekt unterstreicht.
Ort:
VHS - Raum Fokus 1; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Katja Metzner
Teilnehmer
min. 6 - max. 8
Beginn:
Donnerstag 27.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Termine
27.03.2025
Materialkosten
5,00 €
Anmeldefrist
27.03.2025
Kursgebühr:
18,00 €
2024404
Gin-Tasting
Gin ist in! Wenig verwunderlich, denn die Spirituose aus der Wacholderbeere ist sehr vielseitig. Auch die Edelbrennerei Schweiger stellt inzwischen eigene Gins her. Von kräftig-herb bis fruchtig-leicht - an diesem Abend können Sie sich vom Facettenreichtum dieses It-Getränks überzeugen. Lernen Sie so einiges über Geschichte, Herstellung und Verwendung - natürlich mit Kostproben. Sie werden sehen: Gin kann mehr als nur Gin Tonic!
Ort:
VHS Café; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Katja Schweiger
Teilnehmer
min. 8 - max. 12
Kurs wurde abgesagt
Beginn:
Freitag 11.04.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Kurstag(e)
Materialkosten
In der Kursgebühr enthalten
Anmeldefrist
11.04.2025
Kursgebühr:
56,00 €
2024302
Plotter - persönlich und privat
One-on-one Zeit mit unserem Plotter
One-on-one Zeit mit unserem Plotter
Ganz egal, ob Sie einen Plotter mal ganz in Ruhe ausprobieren möchten, schnell ein persönliches Geschenk plotten wollen oder terminlich Schwierigkeiten haben: Wir bieten Ihnen an, unseren Plotter zu ihren Wunschzeiten zu buchen. Die Kursgebühr gilt pro Stunde und beinhaltet die alleinige Benutzung des Plotters sowie Beratung und Unterstützung durch unser Team. Materialien werden mitgebracht oder können vor Ort erworben werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der VHS und nennen uns ein paar Wunschtermine. Eine Mitarbeiterin wird sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre persönliche Plotterzeit mit Ihnen planen.
Gerne können Sie natürlich auch mit der Tochter, der Freundin oder dem Partner kommen.
Gerne können Sie natürlich auch mit der Tochter, der Freundin oder dem Partner kommen.
Ort:
VHS - Raum Fokus 2; Schulstr. 11, 84085 Langquaid
In Google Maps öffnen
In Google Maps öffnen
ReferentIn:
Sylvia Patten
Teilnehmer
min. 1 - max. 2
Dauer
1 Kurstag(e)
Materialkosten
-
Kursgebühr:
15,00 €
Timeline
März 2025
- Brows and eyes
- 27.03.2025 19:00 - 21:30
April 2025
- Spaziergang zur Gründonnerstagssuppe
- 12.04.2025 10:00 - 11:30
- "Eine Welt - ein Atem"
- 26.04.2025 15:00 - 16:30
- Gin-Tasting
- 11.04.2025 19:00 - 21:00
Juni 2025
- DIY-Wellness für Zuhause
- 05.06.2025 18:00 - 20:00
Juli 2025
- Plotter - persönlich und privat
- 31.07.2025 10:00 - 11:00
|Home | Seitenanfang |